Bron: ostbelgiendirekt.be
Belgien: 2023-09-19 14:25:12 , Ostbelgien DirektOstbelgien Direkt
19.09.2023, Belgien, Marcinelle: Paul Magnette (hinten), Bürgermeister von Charleroi, hält eine Rede anlässlich der Einweihung eines Gedenkgartens auf dem Gelände des abgerissenen Hauses des verurteilten Kindesentführers und Mörders Dutroux in Marcinelle. Foto: Mathieu Colinet/Belga/dpa
Ein Gedenkgarten soll künftig an die schrecklichen Taten des Kindermörders Marc Dutroux erinnern. Er wurde am Dienstag in Charleroi südlich von Brüssel eröffnet. Zuvor stand an der Stelle eines der beiden Häuser, in denen Dutroux seine Verbrechen beging.
Die Affäre Dutroux hat in den 1990er Jahren ganz Belgien erschüttert. Dutroux entführte sechs Mädchen, missbrauchte und folterte sie. Vier von ihnen starben. Am 13. August 1995 konnte die Polizei Dutroux fassen. Der heute 66-Jährige sitzt nach wie vor im Gefängnis.
An der Zeremonie nahmen auch die Väter zweier Opfer teil. Die Familien der Opfer wollten das Haus ursprünglich als Gedenkstätte erhalten. Sie stimmten dann aber dem Abriss zu, unter der Bedingung, dass der Keller, in dem zwei Mädchen getötet wurden, erhalten bleibe. (dpa)
Zoek MeNu Netwerk: Elektronische Informatie Dienst
Opmerkingen