Suche Mich Jetzt

Z-News 28.12.21: S&P 500 beendet das Jahr fast 30% höher – News

Quelle: kanaalz.knack.be La Belgique: 2021-12-28 22: 22: 12 , Kanaal Z [ad_1] Breaking: Staatsrat setzt Schließung des Kultursektors aus / Aktienmärkte gehen nach Ausnahmejahr in Jahresendrally noch einen Schritt weiter / Börsenanalyst Danny Reweghs bewertet die bemerkenswertesten Aktien des Jahres im Studio / Investoren pumpen Rekordsumme 1,4 Milliarden Euro in belgische Wachstumsunternehmen / Dramatische Malaise bei selbstständiger Kinderbetreuung trotz großem Bedarf / 40 % mehr Unfälle zu Hause bei Hauslieferungen / Mobilitätsbarometer VAB: „Königsauto“ ist zurück, trotz 25 % teurerem Sprit / China senkt Steuern Konjunktur ankurbeln / Börsendiskussion: Crescent macht Übernahme, finanziert durch Kapitalerhöhung - Ebusco hält Königsrede [ad_2] Lesen Sie mehr in diesem Artikel auf kanaalz.knack.be

Zirkuslöwe Brutus gestorben: Von Missbrauch im französischen Zirkus bis hin zu schönem „Ruhestand“ im südafrikanischen Park (Oudsbergen)

Quelle: www.nieuwsblad.be La Belgique: 2021-12-28 23:00:14 , Het Nieuwsblad : Binnenland [ad_1] Zwölf Jahre nach seiner Rettung durch das Natuurhulpcentrum in Opglabbeek starb der LöweNach seinem Missbrauch im französischen Zirkus führte Löwe Brutus in Südafrika immer noch ein glückliches Leben — © Rudi StrubbeDas Natuurhulpcentrum in Opglabbeek verabschiedet sich vom Löwen Brutus. Sie retteten das Tier vor mehr als einem Jahrzehnt aus einem französischen Zirkus, wo es so schlimm misshandelt wurde, dass sein Kiefer schief war, und gaben ihm ein neues Zuhause in einem südafrikanischen Park. Der Mann starb dort am Montag an Altersschwäche. „Nachdem er hier wieder Vertrauen zu den Menschen gelernt hatte, hatte er immer noch ein sehr schönes Leben unter der Sonne Afrikas.“Seide RemmeryGestern um 22:00 [ad_2] Lesen Sie mehr in diesem Artikel auf www.nieuwsblad.be

Brasilianer geht auf Slackline zwischen zwei Heißluftballons: „Unvergesslich“

Quelle: www.standaard.be La Belgique: 2021-12-28 17: 49: 05 , De Standaard : Buitenland [ad_1] Ein 34-jähriger Draufgänger aus Brasilien hat einen neuen Weltrekord aufgestellt. Bei mehr als einer Meile ging er auf einer Slackline zwischen zwei Heißluftballons. "Es ist ein Gefühl, das ich für immer bei mir tragen werde", sagte Rafael Zugno Bridi. Sehen Sie sich den fantastischen Stunt im obigen Video an. [ad_2] Lesen Sie mehr in diesem Artikel auf www.standaard.be

Verkehr in Antwerpen stecken geblieben: „Alle wollen im Zentrum parken“

Quelle: www.standaard.be La Belgique: 2021-12-28 18: 03: 05 , De Standaard : Binnenland [ad_1] Die Parkhäuser in Antwerpen können den großen Zustrom von (niederländischen) Käufern am Dienstagnachmittag nicht bewältigen, der überall im Zentrum zu Staus führt. Die Polizei fordert die Autofahrer auf, sich von der Stadt fernzuhalten. 'Am Rand parken, das spart viel Frust und Zeit.' Die Antwerpener Polizei musste am Dienstagnachmittag an verschiedenen Stellen der Innenstadt den Verkehr auf die Leien umleiten. Von dort aus wird Autofahrern empfohlen, auf einem der Park-and-Ride am Rande der Stadt zu parken. „Jeder möchte in der Nähe des Zentrums parken“, erklärt Sprecher Wouter Bruyns von der örtlichen Polizei. „In vollen Parkhäusern warten die Leute vergeblich. Dadurch bleiben auch Autofahrer, die weiterfahren wollen, stecken. Wir können weiterhin das Bewusstsein schärfen, aber die Leute versuchen es trotzdem.' Bruyns fordert zudem alle Besucher für die kommenden Tage auf, außerhalb der Stadt zu parken und von dort mit öffentlichen Verkehrsmitteln ins Zentrum zu kommen. „Wo immer Sie herkommen, sei es aus den Niederlanden oder anderswo. Es erspart Ihnen viel Frust, denn anstatt länger als eine Stunde im Stau zu stehen, sind Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in einer halben Stunde dort. Das ist für alle machbarer.“ Gouverneur: "Kann die niederländische Einreise nicht verbieten" Wenn Sie in Antwerpen leben, können Sie die vielen niederländischen Nummernschilder an den Zufahrtsstraßen zur Stadt nicht ignorieren. Am Montag gab es einen fünf Kilometer langen Stau an der niederländisch-belgischen Grenze, und am Dienstagmorgen gab es auch Staus von Breda auf die E19 in Richtung Antwerpen. Die Antwerpener Gouverneurin Cathy Berx wiederholte am Dienstag, Die Zeitung dass sie keine zusätzlichen Maßnahmen ergreift, um diesen ausländischen Zustrom zu stoppen. "Nur weil es nicht möglich ist", erklärte Berx der Zeitung am Montag. „Aus rechtlicher Sicht haben wir wenige Instrumente, weil Sie auch unwesentliche Bewegungen machen dürfen. Deshalb legt man in Antwerpen jetzt großen Wert darauf, dass die Maßnahmen richtig befolgt werden. Die Gastronomiebetriebe haben bereits darauf hingewiesen, dass sie diese Überwachung für wichtig halten. Aber für den Rest sind wir eigentlich machtlos.' [ad_2] Lesen Sie mehr in diesem Artikel auf www.standaard.be

Gerade an Weihnachten blockiert Indien Geldflüsse an Mutter Teresas Organisation

Quelle: www.gva.be La Belgique: 2021-12-28 12: 21: 57 , Gazet van Antwerpen : Buitenland [ad_1] © AFP Die Lizenz von Mutter Teresa, ausländische Gelder zu erhalten, wird nicht verlängert. Die indische Regierung befürchtet, dass die Geldströme dazu dienen, Einwohner zum Christentum zu bekehren.Dario Van Fleteren Heute um 11: 21Pünktlich zu Weihnachten wurde den Nonnen von Mutter Teresa in Indien mitgeteilt, dass sie kein ausländisches Geld mehr erhalten könnten. Nach der offiziellen Motivation der Regierung von Premierminister Narendra Modi gehen die Geldströme mit „ungünstigen Inputs“ einher. Das ist eine kryptische Beschreibung, die mit den hinduistischen Nationalisten des Landes übereinstimmt. Sie werfen der Organisation vor, Menschen zum Christentum zu bekehren. Ausländisches Geld kann nicht fließen, "bis die Probleme gelöst sind", sagte die Regierung. Die Stiftung bestreitet, eine geheime Agenda zu haben, mit der sie Inder zum Christentum bekehren will.Der Fonds ist nach der römisch-katholischen Schwester Mutter Teresa benannt und wurde 1950 gegründet. Das Hauptziel der Organisation ist es, nach dem Vorbild der Gründerin Mutter Teresa den Ärmsten zu helfen. Im letzten Jahrhundert zog sie von Mazedonien nach Indien, um humanitäre Arbeit zu leisten. Sie wurde 1979 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet und 2016 von Papst Franziskus heilig gesprochen. [ad_2] Lesen Sie mehr in diesem Artikel auf www.gva.be

Ex-Gangster Alain Moussa (70) wegen Vernehmung in Ermittlungen zur Gang of Nijvel . festgenommen

Quelle: www.gva.be La Belgique: 2021-12-28 12: 32: 27 , Gazet van Antwerpen : Binnenland [ad_1] Alain Moussa. — ©  Bauweraerts Die Bundespolizei hat heute Morgen den Ex-Gangster Alain Moussa (70) wegen Vernehmung in den Ermittlungen zur Gang of Nivelles festgenommen. Auch ein Bekannter von ihm wurde festgenommen. Das hat unsere Schwesterzeitung erfahren Der Standard.Mark Eeckhaut und Dirk CoosemansHeute um 11: 32AUCH LESEN. Brüsseler Gangster macht Enthüllungen über Bende Van Nijvel: "Es waren meine alten Weggefährten De Staercke und Salesse"Bei Durchsuchungen in Ganshoren und Asse wurden unter anderem eine Schusswaffe, verschiedene Mobiltelefone und Computerausrüstung sichergestellt. Die Bundesanwaltschaft bestätigt die Durchsuchungen, will aber offiziell nicht bestätigen, dass es sich bei Alain Moussa um einen der festgenommenen Männer handelt. Am vergangenen Wochenende warf der 70-jährige Moussa seinen damaligen Gangster-Gefährten Philippe De Staercke und Dominique Salesse in einer Reihe skurriler Posts auf Facebook vor, hinter der Bende van Nijvel zu stecken. Auch sein Cousin Dan V. verbreitete eifrig die Botschaften. Er wäre der zweite Mann, der festgenommen wird.Gang von BaasrodePhilippe De Staerke und Dominique Salesse gründeten in den 1980er Jahren zusammen mit einigen Komplizen die „Bende van Baasrode“. Die Gruppe überfiel Banken, Juweliere und Postämter.Dafür wurden sie zu 20 Jahren Gefängnis verurteilt. Sie wurden auch lange Zeit als „Komplizen“ der Nivelles-Bande bezeichnet. De Staercke wurde einst vom Ermittlungsrichter Freddy Troch des tödlichen Raubüberfalls auf die Delhaize in Aalst verdächtigt.Moussa war für kurze Zeit Teil der Bende van Baasrode. Er soll an mehreren Raubüberfällen teilgenommen haben. Moussa hat in fast jedem Interview bestritten, dass er oder die anderen etwas mit der Gang of Nivelles zu tun hatten. Aber er hat auch schon ein paar Mal gesagt, dass De Staercke dahintersteckt.„Von höher oben“Das sagt er jetzt noch einmal. „Es waren De Staerke und Salesse. Ich nehme seit über einem Jahr keine Drogen mehr. Ich könnte mehr sagen. Es kam alles von oben", sagt er auf seiner Facebook-Seite. Ansonsten bleiben die Ansprüche vage. Er verhehlt auch nicht, dass er Geld für Geständnisse will. De Staerke hat heute schon geantwortet in Der Standard zu Moussas Aussagen. Moussa ist ein Drogensüchtiger und ein betrunkener Mythomane. Ich werde wissen, ob die Polizei mich verhören will. Sie haben meine DNA und meine Aussagen sind seit Jahren dieselben. Ich mache mir keine Sorgen. Ich wurde von drei Gerichten von der Strafverfolgung suspendiert.“Im Laufe des Tages wird klar, ob Moussa in Untersuchungshaft bleiben wird.Die Gang of Nivelles tötete zwischen 1982 und 1985 28 Opfer bei Supermarktüberfällen. Die Täter wurden nie gefunden. [ad_2] Lesen Sie mehr in diesem Artikel auf www.gva.be

Eltern eines Schülers (18), der am Bahnhof Berchem getötet wurde: „Vallery war unser Diamant, das hätte nie passieren dürfen“ (Zandhoven)

Quelle: www.gva.be La Belgique: 2021-12-28 06: 00: 00 , Gazet van Antwerpen : Stad [ad_1] Vallery war der erste von zwei Todesopfern auf dem Platz am Bahnhof Berchem seit einer Woche. — © pdr, rrViersel, Berchem - Wim Vaes (47) und seine indonesische Frau Rintani (51) aus Viersel (Zandhoven) haben am Samstag ihre Tochter Vallery (18) verloren, nachdem sie am Bahnhof Antwerpen-Berchem von einem rückwärtsfahrenden Lkw erfasst wurde. Allerdings dürfen dort keine Autos fahren. Die Eltern sind voller Unglauben und Enttäuschung. „Ich hege keinen Groll oder Hass gegenüber diesem Fahrer. Es wird auch menschliches Leid auf seiner Seite geben. Aber hier liegt eindeutig ein Fehler vor. Es gab zwei Todesopfer, wir sind am Boden zerstört. Das hätte nie passieren dürfen." Kristin MatthyssenHeute um 05: 00 [ad_2] Lesen Sie mehr in diesem Artikel auf www.gva.be

Heute Beratung zwischen Minister Frank Vandenbroucke und dem Kultursektor, aber die Hoffnung auf Wiedereröffnung ist vergebens

Quelle: www.nieuwsblad.be La Belgique: 2021-12-28 04: 00: 00 , Het Nieuwsblad : Binnenland [ad_1] © Kristof VadinoHeute ist der Kulturbereich mit Minister Frank Vandenbroucke (Vooruit) zusammen, aber mit einer Wiedereröffnung ist nicht zu rechnen. Hannes HeynderickxHeute um 03: 00Nach der Demonstration am vergangenen Wochenende trifft sich heute eine Delegation aus dem Kulturbereich mit Gesundheitsminister Frank Vandenbroucke (Vooruit). Eine Überprüfung der Entscheidung, den Kultur- und Veranstaltungsbereich zur Abfederung einer omikron-Welle komplett zu schließen, steht nach unseren Informationen nicht an. Ein neuer Beratungsausschuss wird möglicherweise erst Mitte Januar zusammentreten, um eine mögliche Wiedereröffnung zu erwägen.Ziel der heutigen Konsultation ist es, sich auf eine Reihe von Grundsätzen zu einigen, wenn eine Wiedereröffnung des Kultursektors erforderlich ist. Denken in Richtung des CIRM, einer Reihe von bereits erstellten Protokollen. Die Besucherzahl einer Veranstaltung wird unter anderem durch die Kapazität eines Raumes bestimmt. Die Branche will mit diesem CIRM sofort ihre Türen öffnen, doch kaum jemand im Beratungsgremium möchte die so schnell getroffenen Entscheidungen rückgängig machen. [ad_2] Lesen Sie mehr in diesem Artikel auf www.nieuwsblad.be

US-Gesundheitsbehörden halbieren die Isolationszeit für eine Covid-19-Infektion

Quelle: www.sudinfo.be La Belgique: 2021-12-28 00: 32: 25 , Actualité - sudinfo.be [ad_1] Gepostet am Montag, 27. Dezember 2021 um 23: 32 Uhr Durch Sudinfo mit Belga Die US-Gesundheitsbehörden gaben am Montag bekannt, dass sie die empfohlene Isolationszeit für Covid-19-positive Menschen von zehn auf fünf Tage halbiert haben Covid-19-positive Menschen können nun ihre Isolationsfrist von zehn auf fünf Tage verkürzen, sofern sie asymptomatisch sind, teilten die US-Gesundheitsbehörden am Montag mit, die diese Frist auch für Kontaktfälle verkürzten. Die Centers for Disease Prevention and Control (CDC), die wichtigste Gesundheitsbehörde der Vereinigten Staaten, sagten in einer Erklärung, dass die Änderung "von der Wissenschaft gerechtfertigt" sei, wonach die meisten Infektionen innerhalb von zwei Tagen auftreten nach Auftreten der Symptome. „Diese Updates ermöglichen es jedem, sein tägliches Leben auf sichere Weise fortzusetzen“, sagte Rochelle Walensky, Direktorin von CDC, in einer Erklärung. Die viel stärker übertragbare Omicron-Variante ist jetzt die Mehrheit in den Vereinigten Staaten, und die Zahl der Fälle steigt im Land stark an, auf mehr als 200.000 tägliche Fälle in den letzten zwei Tagen und nähert sich dem Rekord vom letzten Januar . Beamte sind besorgt über die Lähmung bestimmter Wirtschaftssektoren aufgrund von Arbeitskräftemangel. Während die Isolierung für asymptomatische Personen halbiert wird, raten die Gesundheitsbehörden ihnen, die Maske innerhalb von fünf Tagen zu tragen. Auch die Quarantänezeit für ungeimpfte Kontaktfälle wird von 14 auf 5 Tage verkürzt, mit dem Hinweis, auch innerhalb der folgenden fünf Tage strikt eine Maske zu tragen. Gemäß diesen Empfehlungen müssen sich vollständig geimpfte Kontaktfälle nicht selbst isolieren. Am 23. Dezember hatten diese Behörden bereits die Dauer der Isolation für Pflegekräfte verkürzt. Die CDC-Empfehlungen dienen als Maßstab und werden in den Vereinigten Staaten weitgehend befolgt, sie stellen jedoch keine Verpflichtung des Bundes dar. Die stark gestiegenen Fallzahlen im Land und die damit verbundenen Phasen der Isolation haben Fluggesellschaften in den letzten Tagen dazu veranlasst, Flüge zu Hunderten zu streichen. Am Montagmorgen räumte Präsident Joe Biden ein, dass Krankenhäuser im ganzen Land einige Krankenhäuser im ganzen Land „in Bezug auf Ausrüstung und Personal überfordert“ seien, forderte die Amerikaner jedoch auf, nicht in Panik zu geraten. [ad_2] Lesen Sie mehr in diesem Artikel auf www.sudinfo.be

Irakische Jugendliche drehen ihre Filme mit Milo Rau

Quelle: www.lalibre.be La Belgique: 2021-12-26 22: 18: 11 , Lalibre.be - Cinéma [ad_1] Mitten in Alt-Mossul klettert eine Braut auf die Trümmer. "Aktion!" startet einen irakischen Studenten, der gerade in der ehemaligen Dschihadisten-Hochburg das Kino kennengelernt hat.In der nordirakischen Metropole, die vom Krieg gegen den Islamischen Staat (IS) gezeichnet ist, ist eine Kinoabteilung entstanden, die aus einer Zusammenarbeit von NTGent, Unesco und dem Institute of Fine Arts Mosuliote hervorgegangen ist.Nach einem viermonatigen Studium schrieben und inszenierten die 19 Studierenden erstmals neun Kurzfilme, begleitet von Professoren aus Belgien und Deutschland. "Drehbuch schreiben, in einem Film mitspielen, bearbeiten" : Diese Themen fasst Milo Rau, künstlerischer Leiter von NTGent und Initiator des Projekts, zusammen.Tragödien im Kino zeigenKamera auf der Schulter, Stange und Mikrofon in der Hand, diese jungen Leute, die gerade Teenager sind, sind durch die Straßen gegangen, um von Mossuls Wunden und den Missständen der Gesellschaft zu erzählen.Mohammed Fawaz, 20, überprüft vor den Dreharbeiten den Umgang mit der Kamera und bespricht mit seinem belgischen Lehrer Daniel Demoustier die Fokussierung. Der Theaterstudent träumt davon, Schauspieler zu werden. Er entdeckt zum ersten Mal hinter den Kulissen der siebten Kunst. "Ich liebe das Kino schon lange", vertraut er an und zitiert unter seinen Referenzen die Marvel-Produktionen amerikanischer Superhelden oder die Saga Schnell und wütend.Mit der Ankunft des IS im Jahr 2014 erzählt er von vier Jahren ohne Fernsehen oder Ausflüge, ohne Schule. Dann lernte er Englisch, dank Büchern und informellen Lektionen von einem geliebten Menschen.Sein Einstieg in die Bildende Kunst, nachdem die Dschihadisten 2017 besiegt wurden, ist ein bisschen „Der Übergang von der Steinzeit zur Moderne“. Er und einige Kameraden haben sich bereits dafür entschieden "Filme über Mossul und den Krieg machen", er sagte. "Wir leben hier, wir wissen alles, was passiert ist, die Tragödien. Wir wollen das alles durch das Kino der Welt zeigen."Nach einem Monat Intensivkurs im Oktober gingen die Schüler dann zum Filmen und wechselten sich in die verschiedenen Berufe des Kinos ab, erklärt Daniel Demoustier, Kameramann und Regisseur. Die für das Training mitgebrachte Ausrüstung - Kamera, Objektive, Computer, Soundsystem - bleibt in Mosul. "Die Idee ist, dass die Studenten sie wiederverwenden und selbst Filme machen. Wenn drei oder vier von ihnen erfolgreich sind, ist es schon ein großer Erfolg."Auf dem Weg zu einem Filmfestival in Mosul"Das ist meine erste Erfahrung im Kino, alles war neu", sagt Tamara Jamal, 19. In ihrem Kurzfilm erzählt sie den Albtraum eines kleinen Mädchens, dessen Vater ihre Mutter schlägt.Häusliche Gewalt, frühe Heirat, Straßenkinder: "Die meisten Schüler erzählen Geschichten, bei denen Kinder die Führung übernehmen", sagt Susana Abdulmajid, irakisch-deutsche Schauspielerin und Lehrerin, deren Familie ursprünglich aus Mossul stammt. "Es gibt eine Art Wille, in die Kindheit zurückzukehren, in eine Zeit der Unschuld."Im Januar beginnen die Studierenden mit der Bearbeitung. Ihre bis zu fünf Minuten dauernden Arbeiten werden in Mossul gezeigt, bevor sie auf europäischen Festivals präsentiert werden, erklärt Milo Rau.Das irakische Abenteuer des Regisseurs begann mit dem Stück Orest in Mossul, adaptiert aus der griechischen Tragödie des Aischylos, herausgegeben von 2018-2019 unter Beteiligung von Studenten der Stadt.Ziel... Lees meer

In Frankreich will die Regierung die Abstimmung über den Impfpass beschleunigen

In Frankreich will die Regierung die Abstimmung über den Impfpass beschleunigen

Quelle: www.lecho.be La Belgique: 2021-12-27 22: 50: 20 , Lecho.be Actualite [ad_1] 27. Dezember 2021 Heute um 21: 50 Der französische Premierminister will die Kontrollen verstärken, indem er die Überprüfung der Identität von Passinhabern durch die Betreiber öffentlich zugänglicher Einrichtungen ermöglicht. Endlich wird es keine Ausgangssperre an Silvester keine Verschiebung des Schuljahresbeginns wie von einigen Ärzten verlangt. Aber in Frankreich sollen weitere Einschränkungen im Namen des Kampfes gegen die Epidemie folgen. Am Ende des außerordentlichen Ministerrats, der an diesem Montag stattfand, die Regierung hat den umstrittenen Impfpass verabschiedet. Diese Entscheidung führt für Ungeimpfte zu einer faktischen Haft, da ein negativer Test nicht mehr ausreicht, um in eine Bar, ein Restaurant, in Freizeiteinrichtungen, Seminare und den überregionalen Verkehr zu gehen und ein Impfnachweis vorgelegt werden muss. Das Gesetz sieht auch härtere Sanktionen gegen falsche Ausweise vor. "Es ist eine Gefährdung anderer, es ist nicht zulässig", warnte Premierminister Jean Castex, der den Gesetzentwurf am Mittwoch vor Inkrafttreten zum 15. Januar vom Parlament prüfen lassen will. 100.000 Ansteckungen Am 25. Dezember wurde die Schwelle von 100.000 Ansteckungen überschritten. Waffenmangel im Krankenhaus Diese Entscheidung kommt als das Land hat die höchsten Kontaminationsraten. Am 25. Dezember wurde die Schwelle von 100.000 Ansteckungen überschritten. Wenn sie nicht überfordert sind, verzeichnen Krankenhäuser landesweit eine Sättigungsrate von 65 % mit unterschiedlichem Wohlstand je nach Region (98 % in der Region Provence Alpes Côte d'Azur). „Die Zahl der Patienten verdoppelt sich alle zwei Tage“Olivier Véran, Gesundheitsminister, sagte am Montagabend: "Wir könnten, sagen uns bestimmte Modellbauer, bis Anfang Januar mehr als 250.000 Fälle pro Tag erreichen." Die Ministerin kündigte an, dass die Zeit zwischen der zweiten und der dritten Impfdosis daher auf drei Monate verkürzt werde. „Ich denke, es ist wie immer notwendig, dass wir die Wirkung der dritten Dosis beobachten und sehen, ob diese Wirkung von Dauer ist“, erklärte er und fügte hinzu, dass eine vierte Dosis „eine Möglichkeit“ für diejenigen über 65 sein könnte, die ihre dritte Dosis bekommen haben Injektion im September. "Die Zahl der Erkrankten verdoppelt sich alle zwei Tage." Olivier Veran Französischer Gesundheitsminister Bürgerpetitionen In diesem Zusammenhang, die All-Impfstoff-Strategie zieht viel Kritik auf sich innerhalb der Opposition. Besonders seit die Regierung will die für die Prüfung des Impfpasses zuständigen Betreiber öffentlicher Einrichtungen (ERP) ermächtigen, die Ausweise des Inhabers zu prüfen. Eine Zuständigkeit, die bisher ausschließlich bei den Beamten der Kriminalpolizei liegt. „Wir werden vor allem die inneren Sicherheitskräfte mobilisieren, aber der Gesetzestext wird tatsächlich einen Schritt in diese Richtung machen. Warten wir ab, was sich aus den parlamentarischen Debatten ergibt.“, bestand Jean Castex. Bürgerpetitionen kursieren. So hatten am Abend fast 600.000 Menschen unterschrieben, die auf der Seite LesLignesBougent.org gegen Maßnahmen protestierten, die als "einen großen Angriff auf die Rechtsstaatlichkeit" und "Benachteiligung bestimmter Franzosen" qualifiziert wurden.. Lesen Sie auch Der Gesundheitspass wird in Frankreich zum „Impfstoffpass“ Telearbeit, im Freien eine Maske tragen Andere Bestimmungen treten in Kraft. Telearbeit wird für Stellen, die dies können, für drei oder sogar vier Tage obligatorisch sein., ab Schuljahresbeginn. Stehkonzerte werden untersagt, insbesondere der Verzehr von Speisen und Getränken in öffentlichen... Lees meer

Proximus und Orange erhöhen 2022 einen Teil ihrer Preise

Quelle: www.lesoir.be La Belgique: 2021-12-27 16: 26: 30 , Actualité - Le Soir [ad_1] Im Jahr 2022 werden mehrere Betreiber, darunter Proximus und Orange, ihre Preise erhöhen. Von Belga Veröffentlicht am 27.12.2021 15: 26 Lesezeit: 2 min LProximus-Kunden mit alten Internet-Fernsehen-Telefon-Paketen und Orange-Kunden für Festnetz-Internet und Fernsehen zahlen ab 1. Januar 2022 (Proximus) bzw. 17. Januar (Orange) mehr für ihr Abonnement. Auf der anderen Seite plante Telenet keine Erhöhung der Preise, nachdem sie im Sommer 2021 angehoben worden war. Proximus-Kunden mit den Internet- und Fernsehpaketen „Minimus“ und „Familimus / Tuttimus“ zahlen 1,5 Euro mehr pro Monat auf 62,5 bzw. 73,5 Euro pro Monat. Bei Paketen mit Festnetztelefonie und Fernsehen, Festnetztelefonie und Internet und „Start“ (Festnetztelefonie, Internet und Fernsehen) erhöht sich der monatliche Tarif um 1 Euro. Diese Pakete sind für Neukunden nicht mehr verfügbar oder werden nicht mehr aktiv beworben. Die Anzahl der „Flex“-Pakete bleibt unverändert. Darüber hinaus erhöht der Betreiber den Preis für alle Internet-Abonnements ohne Bündel um 1 Euro pro Monat für Einzelpersonen und diejenigen mit einem Proximus-Festnetzanschluss, der nicht Teil eines Bündels ist, zahlen zusätzlich 0,5 Euro. Schließlich wird auch der Preis für einen zweiten Decoder von 6 auf 8 Euro pro Monat steigen, ebenso wie das Produkt TV Replay +, das von 5 auf 6 Euro pro Monat erhöht wird. Die Preise für Mobilabos bleiben unverändert. Bei Orange werden die Preise der Angebote Love, Home und Boost angepasst. Für Dienste einschließlich Festnetz-Internet beträgt die Erhöhung 2 Euro pro Monat und für Dienste einschließlich Festnetz-Internet und Fernsehen beträgt die Erhöhung 3 Euro pro Monat. Alle anderen Preise bleiben unverändert. [ad_2] Lesen Sie mehr in diesem Artikel auf www.lesoir.be

Desmond Tutu, ein Mann des Feuers und des Glaubens

Quelle: www.lesoir.be La Belgique: 2021-12-27 01: 01: 00 , Actualité - Le Soir [ad_1] Der Erzbischof, bekannt für sein ansteckendes Lachen, war der Architekt des südafrikanischen Wunders, eines Regimewechsels ohne Gewalt, das Ende der Apartheid, das er an der Seite von Nelson Mandela bekämpfte. Artikel für Abonnenten reserviert Journalist in der Weltabteilung Durch Colette Braeckman Veröffentlicht am 27.12.2021 00: 01 Lesezeit: 3 min DEsmond Tutu ging am zweiten Weihnachtsfeiertag wie eine Kerze aus, und jeder erinnert sich an das Licht dieses leidenschaftlichen kleinen Mannes, der Humor als Waffe ebenso einsetzte wie Vergebung oder Glauben. Gefährte im Kampf von Nelson Mandela, trug er die Stimme des Helden während dessen 27 Jahren im Gefängnis, er unterstützte die Revolte eines unterdrückten Volkes und zerstörte methodisch die ideologischen Grundlagen der Apartheid, erweckte das Gewissen der Welt und drängte Millionen von Aktivisten in seinem Land und anderswo. Als Meister des südafrikanischen Wunders - dieses gewaltlosen Regimewechsels - leitete er anschließend die Wahrheits- und Versöhnungskommission, ließ seine Tränen fließen, während er den Opfern zuhörte und den Henkern erlaubte, ihre Logik zu erläutern und ihre Verbrechen bis zum Ende und bitten dann um Vergebung. Dieser Artikel ist nur für Abonnenten Mehr erfahren, 1 € für 1 Monat (Ohne Verpflichtung) ich nutze es aus [ad_2] Lesen Sie mehr in diesem Artikel auf www.lesoir.be

Coronavirus: Was ändert sich in Frankreich im Januar

Quelle: www.lesoir.be La Belgique: 2021-12-27 11: 40: 39 , Actualité - Le Soir [ad_1] Der Impfpass tritt laut dem von AFP eingesehenen Text am 15. Januar in Kraft. Vier Tage vor Neujahr könnte die Regierung nach diesen beiden Dringlichkeitssitzungen mehrere Ankündigungen machen. Und die Frage nach neuen Beschränkungen, die bereits von mehreren Nachbarländern erlassen wurden, stellt sich, als die Zahl der Kontaminationen explodiert. Am Samstag wurden mehr als 100.000 neue Fälle registriert, ein Rekord seit Beginn der Pandemie. Impfpass ab 15. Januar Aber mehr denn je konzentriert sich die Exekutive zunächst auf die Impfung. Dies ist das Ziel der Umwandlung des Gesundheitspasses in einen Impfpass. Der Gesetzentwurf, der zunächst Ende Januar in Kraft treten soll, wird ab Mittwoch im Ausschuss der Nationalversammlung, der am Montag im Ministerrat vorgelegt wurde, geprüft, bevor er ab dem 5. Januar in den Senat gelangt. Seine Umsetzung ist laut dem von AFP konsultierten Text für den 15. Januar geplant. Im Detail verwandelt er den Gesundheitspass in einen Impfpass „für den Zugang zu Freizeitaktivitäten, Gaststätten, Messen, Seminaren und Messen oder auch überregionalen Verkehr“, insbesondere mit der Bahn. Die alleinige Vorlage eines negativen Tests bleibe jedoch "für den Zugang zu gesundheitlichen und medizinisch-sozialen Einrichtungen und Diensten" gültig. Neue Maßnahmen auf dem Tisch In der Opposition fordern einige, wie die LR-Präsidentschaftskandidatin Valérie Pécresse, den auf Montag, 3. Januar, geplanten Schuljahresbeginn zu verschieben. Etwa fünfzig Pflegekräfte befürworten in einem Forum am JDD eine solche Maßnahme "aufgrund ihrer Nähe zu den Neujahrsfeierlichkeiten mit Rückgriff auf Fernunterricht bis zur Rückkehr zu den Schwellenwerten öffentlich definierter Gesundheitsindikatoren". Andere plädieren für eine Ausgangssperre am 31. Dezember, auch wenn mehrere Wissenschaftler am Montag schätzten, dass eine solche "einmalige Maßnahme, etwas mehr als einen Tag oder über einen Abend, nicht wirklich von Interesse ist", so der Epidemiologe Pascal Crepey zu Europa 1. Eine der von der Regierung geprüften Wege ist die Verkürzung der Isolationszeit für Kontaktfälle einer Person, die positiv auf die Omicron-Variante reagiert hat, derzeit von 7 auf 17 Tage, vorausgesetzt, sie haben einen vollständigen Impfplan. Die Idee ist, eine Lähmung des Landes zu vermeiden, während die Vermehrung von Arbeitsniederlegungen zu einer "möglichen Desorganisation einer bestimmten Anzahl wesentlicher Dienste" führen könnte, so der Wissenschaftsrat. Denn "das realistische Szenario ist, dass wir Mitte Januar (entweder) 200.000 Ansteckungen pro Tag haben" mit einer exponentiellen Zahl von Kontaktfällen, schätzte der Infektionsspezialist Benjamin Davido am Freitag. An diesem Weihnachtswochenende wurden fast 8.000 Flüge von Fluggesellschaften auf der ganzen Welt storniert, während Tausende weitere aufgrund der Isolation vieler Firmen- und Flughafenmitarbeiter Verspätung hatten. [ad_2] Lesen Sie mehr in diesem Artikel auf www.lesoir.be

Alexander De Croo über Impfpflicht: „Ich bin bereit, darüber nachzudenken“

Quelle: www.lesoir.be La Belgique: 2021-12-27 10: 25: 54 , Actualité - Le Soir [ad_1] Für den Ministerpräsidenten müssen jedoch andere Maßnahmen in Betracht gezogen werden, um allenfalls dauerhaft mit dem Virus zu leben. Von der Redaktion Veröffentlicht am 27.12.2021 09: 25 Lesezeit: 2 min EINDa das Jahresende näher rückt und 2021 noch immer von der Pandemie geprägt ist, gab Premierminister Alexander De Croo unseren Kollegen von der flämischen Zeitung ein langes Interview Der Sonntag. „Omicron wird nicht die letzte Welle sein“, kündigt der flämische Politiker an. „Wir müssen lernen, mit dem Virus zu leben. " Dazu skizziert der Ministerpräsident mehrere Wege: ein Barometer, zusätzliche Betten auf der Intensivstation oder sogar ... Impfpflicht. Ein letzter Punkt, der De Croo in den letzten Monaten kaum erfreut hat. Bei mehreren Gelegenheiten hatte er erklärt, dass er keine Verpflichtung wünsche. "Ich glaube eher, dass es notwendig ist, zu überzeugen, als aufzudrängen", außerdem daran erinnert Der Sonntag der Premierminister. „Das Ziel ist klar: Wir müssen alle impfen. Wenn der Weg der Impfpflicht dazu beitragen kann, bin ich bereit, darüber nachzudenken “, rutscht er aus und erinnert daran, dass eine Debatte im Parlament notwendig sein wird. Lesen Sie auch Wenn Omicron wild wird, ist Belgien nicht bereit, sich dem zu stellen Für Alexander De Croo müssen jedoch andere Maßnahmen erwogen werden, um allenfalls dauerhaft mit dem Virus zu leben. „Unsere Krankenhäuser müssen Spitzenbelastungen besser bewältigen können. Reichen die 2.000 Intensivbetten? Vielleicht nicht. Zweitens müssen wir mehr Anstrengungen in die kontinuierliche Prävention unternehmen, beispielsweise in die Beatmung. Drittens müssen wir unsere Impf- und Screeningzentren stärken, um Hausärzte zu entlasten. Und viertens: Ein Barometer, ein System mit Schwellenwerten, muss Klarheit schaffen. Dies sind vier Dinge, die auf lange Sicht benötigt werden. " > Coronavirus: Hier die neuen Symptome der Omicron-Variante [ad_2] Lesen Sie mehr in diesem Artikel auf www.lesoir.be

Cinephiles gingen in die Brüsseler Kinos, die an diesem Sonntag geöffnet blieben

Quelle: www.lalibre.be La Belgique: 2021-12-27 10: 32: 47 , Lalibre.be - Régions [ad_1] Es gab keine Probleme zu melden und die Öffentlichkeit konnte in Ruhe eine Leinwand genießen, da die Brüsseler Polizei keine Kontrollen durchgeführt hatte. Die Zahl der Menschen, die gekommen sind, ist jedoch insbesondere am zweiten Weihnachtsfeiertag schwer abzuschätzen. "Die Leute sind froh, kommen zu können und wir sind froh, dass sie da sind. Sagen wir, es ist ein guter Sonntag, den Zahlen nach zu urteilen", sagte Cinema Palace-Direktor Eric Franssen.Die Kinos wollen ihre Aktion des zivilen Ungehorsams fortsetzen und bleiben vorerst geöffnet. Sollte in den nächsten Tagen die Polizei auftauchen und Bußgelder verhängen und das Publikum ausfallen, könnten Theater schließen. Die Polizeizone Brüssel-Hauptstadt-Ixelles stellte jedoch am Sonntag klar, dass vorerst keine Kontrollen geplant seien.„Die Tatsache, dass wir jetzt gegen das Gesetz verstoßen, soll zeigen, dass die getroffene Entscheidung ungerecht und gedankenlos ist. Die Schließung der Kinos wird die Pandemie nicht stoppen. Durch die Schließung der Ernte berühren Sie eine der Säulen der Gesellschaft beschließen, nur den Kultursektor zu schließen, ist das ein starker ideologischer Akt. Das werden wir nicht zulassen", so Eric Franssen weiter.Das Cinema Palace hat sein Belüftungssystem vor anderthalb Jahren verbessert, indem es mit leistungsstärkeren Filtern und CO2-Sensoren ausgestattet wurde, um die Qualität der Luft zu gewährleisten, die zwischen jeder Vorführung erneuert wird.© Belgier [ad_2] Lesen Sie mehr in diesem Artikel auf www.lalibre.be

Wettbewerb: La Libre bietet Ihnen 20 Einladungen zum Theaterstück „Rote Augen“ von Myriam Leroy

Quelle: www.lalibre.be La Belgique: 2021-12-27 01: 00: 00 , Lalibre.be - Lifestyle [ad_1] Rote Augen von Myriam Leroy©Alexis HaulotJMTIVeröffentlicht auf 21-12-2021 um 12: 24 - Aktualisiert 21.12.2021 um 13: 27 UhrAdaption für die Bühne...Dieser Artikel ist nur für AbonnentenProfitieren Sie von unserem aktuelles Angebot und greife unbegrenzt auf alle unsere Artikel zuAbonnement unverbindlich [ad_2] Lesen Sie mehr in diesem Artikel auf www.lalibre.be

Hat unheilige Musik einen Platz in Kirchen?

Quelle: www.lalibre.be La Belgique: 2021-12-26 17: 03: 48 , Lalibre.be - Musique & Festivals [ad_1] Eine merkwürdige Aufregung erschütterte am Dienstag, 7. Dezember, das historische Zentrum von Nantes (Frankreich). Etwa sechzig "fundamentalistische" Katholiken - um es mit den Worten des örtlichen Rathauses zu sagen - verboten am frühen Abend 370 Menschen den Zutritt zur Kirche Notre-Dame-de-Bon-Port. Fraglich: Das Konzert, das dort um 21 Uhr die schwedische Künstlerin Anna von Hausswolff geben sollte, gilt wegen der Worte eines 2010 komponierten Liedes als "Satanistin". Von außen betrachtet hat "Pills" damit nichts zu tun. 'eine Ode an Satan. Der Autor macht eine Analogie zwischen der Einnahme ...Profitieren Sie von unserem aktuelles Angebot und greife unbegrenzt auf alle unsere Artikel zu [ad_2] Lesen Sie mehr in diesem Artikel auf www.lalibre.be

Timmy Simons‘ Zulte bricht Standard (0-1)

Quelle: www.lalibre.be La Belgique: 2021-12-26 21: 56: 56 , Lalibre.be - Sports [ad_1] Standard verlor am Sonntag für den 21. Spieltag 0:1 gegen Zulte Waregem. Die Lütticher, die einen Teil der Begegnung dominierten, wurden in der 54. Minute von einer Erkenntnis von Ziho Gano überrascht und müssen mehr denn je auf das Schlusslicht der Tabelle zurückblicken. Mit dieser Niederlage hat Standard nun die gleiche Punktzahl wie sein Gegner des Tages (23) und hat nur noch vier Einheiten vor dem vorletzten Seraing. Zum Sieg gegen einen direkten Gegner am Tabellenletzten verdammt, hatte Standard nach dem Sieg des Cercle im Brügge-Derby am frühen Nachmittag keinen Spielraum für Fehler.Der Standard begann gut, mit einer ersten Chance, die Merveille Bokadi zu verdanken war, deren Kopfball-Erholung im Rechteck zu gekreuzt war (6.).Im 16., nach einem Freistoß außerhalb des Rechtecks, berührte Selim Amallah die obere Latte, während Sammy Bossut geschlagen schien.Fünf Minuten später machte Bokadi einen guten Call und nahm den Ball im Rechteck entgegen, schickte ihn aber auf die Tribüne.In der 33. Minute ragte Selim Amallah erneut heraus. Am Eingang des großen Rechtecks ​​gelegen, ging sein Schlag einige Zentimeter am Pfosten vorbei.Zu Beginn des zweiten Aktes feuerte Niels Nkounkou einen Weitschuss ab, der oben an der Latte leckte (50.).Bis zur Halbzeit kontrollierte Zinho Gano eine hervorragende Flanke von Laurens De Bock mit der Brust, bevor er den Halbvolley fortsetzte und das Leder in die obere Ecke von Arnaud Bodard schickte (54., 0:1). Etwas gegen den Spielverlauf öffneten die Männer von Timmy Simons die Marke für eine ihrer seltenen Möglichkeiten der Begegnung.Der Standard reagierte gelassen und Joao Klauss zwang Bossut zum Eckstoß (57.).Die Rouches drängten immer weiter, konnten aber das Schlupfloch in Zultes Verteidigung nicht finden. Schlimmer noch, die Männer von Luka Elsner kamen nach der zweiten Karte von Colins Fai (88.) auf zehn ins Ziel.Der Lüttich ging in der Nachspielzeit ganz knapp an der goldenen Uhr vorbei, als Klauss einen langen Ball im Rechteck kontrollierte und seinen Absender gegen den Pfosten krachen sah (90.+5).Standard-Zulte noch einmal erleben: [ad_2] Lesen Sie mehr in diesem Artikel auf www.lalibre.be

Großbritannien: Mann nach Hausfriedensbruch in Windsor Castle zu Weihnachten interniert

Quelle: www.lalibre.be La Belgique: 2021-12-26 20:34:40 , Lalibre.be - International [ad_1] Die Polizei von Thames Valley hatte mitgeteilt, dass sie am Samstag gegen 8.30 Uhr Ortszeit und GMT nach einer Sicherheitswarnung eingegriffen und einen 19-jährigen Mann aus Southampton im Süden Englands bewaffnet festgenommen hatte."Bei einer Durchsuchung wurde eine Armbrust gefunden", teilte die Londoner Polizei am Sonntagabend mit. "Der Mann wurde in Gewahrsam genommen und psychologisch untersucht. Er ist seitdem nach dem Gesetz zur psychischen Gesundheit interniert und steht weiterhin unter ärztlicher Aufsicht."Die Polizei hatte bereits am Samstagabend betont, dass die Sicherheitsmaßnahmen "wenige Augenblicke nach Betreten des Geländes" ausgelöst worden seien, er habe "kein Gebäude betreten"."Mitglieder des Königshauses sind über den Vorfall informiert worden", teilte die Polizei mit.Königin Elizabeth II, 95, verbringt das Ende des Jahres in Windsor, ihrem heutigen Hauptwohnsitz, nachdem sie ihren üblichen Besuch in Sandringham im Osten Englands aufgrund des Wiederauflebens von Covid-19 in Großbritannien aufgrund des Omicron . aufgegeben hat Variante.Die Souveränin wurde an ihrem ersten Weihnachtsfest seit dem Tod ihres Mannes Philip im April im Alter von 99 Jahren am Samstag von mehreren Familienmitgliedern begleitet, darunter ihre Söhne Charles und Edward und deren Ehefrauen.Laut Daily Mirror wurde der Verdächtige mit seiner Armbrust von Überwachungskameras gesichtet."Die Sicherheitsbeamten trauten ihren Augen nicht", sagte eine Sicherheitsquelle dem Boulevardblatt und fügte hinzu, dass eine wichtige Sicherheitsvorrichtung eingesetzt worden sei, "um die Sicherheit der Königin zu gewährleisten, die sich in ihrem persönlichen Gemach aufhält".Nach dem Vorfall ist laut der Zeitung mit einer "großen Neubewertung der Sicherheitsverfahren" zu rechnen.Die Mail on Sunday behauptet, dass der Verdächtige zusätzlich zur Armbrust mit einer Strickleiter ausgestattet war, mit der Metallbarrieren überquert wurden.Er stellte klar, dass Armbrüste in Großbritannien zwar als tödliche Waffen gelten, das Tragen dieser Armbrüste jedoch keine Lizenz oder Registrierung erfordert.Versuche, in den Buckingham Palace einzubrechen, sind keine Ausnahme.Das spektakulärste stammt aus dem Jahr 1982, als es einem Mitdreißiger, Michael Fagan, gelang, in das Schlafzimmer der Königin zu gelangen, die im Bett lag.Am 10. Mai wurde ein Mann mit psychischen Problemen gesehen, wie er das Gelände der Royal Mews, den Stallungen der britischen Königsfamilie, erklomm und kurz darauf in die entgegengesetzte Richtung zur Straße zurückkehrte. Er war schnell mit Kokain und einem Küchenmesser festgenommen worden.Elisabeth II. war nicht da.Die Queen, die seit Beginn der Covid-19-Pandemie die meiste Zeit in Windsor verbracht hat, hat die Zahl ihrer Verpflichtungen seit einer Krankenhausnacht im Oktober aus einem nie näher bezeichneten Grund reduziert.In einem sehr persönlichen Weihnachtsgruß in diesem Jahr, der in Windsor aufgenommen und am Samstag ausgestrahlt wurde, würdigte Elizabeth II. den verstorbenen Prinz Philip, zuversichtlich, dass sie ihn vermisst. [ad_2] Lesen Sie mehr in diesem Artikel auf www.lalibre.be

Der Kultursektor bereitet einen Appell an den Staatsrat vor

Quelle: www.lalibre.be La Belgique: 2021-12-26 17:56:08 , Lalibre.be - Politique belge [ad_1] Letztere erhofft sich die Aufhebung der Schließung von Kinos und Theatern. Mehrere Kulturinstitutionen und andere haben sich hinter diesem Ansatz zusammengeschlossen, um die Aufhebung der letzten sanitären Maßnahmen zu erreichen. Der auf dem Gleichheitsgrundsatz basierende Appell soll in der kommenden Woche eingebracht werden, befindet sich aber noch in der Entwicklung. Die frankophone Liga für Menschenrechte hatte Anfang dieser Woche angekündigt, den Staatsrat mit höchster Dringlichkeit zu beauftragen, um die Aussetzung von Gesundheitsmaßnahmen gegen die Kulturwelt zu erwirken.Die Demonstranten auf dem Mont des Arts in Brüssel fordern eine Politik, die ergriffenen Maßnahmen rückgängig zu machen, da die Kulturakteure bereits zahlreiche Investitionen getätigt haben, um die Öffentlichkeit in völliger Sicherheit empfangen zu können. Gleichzeitig fordert die Branche nachdrücklich die Etablierung eines langfristig tragfähigen und gewinnbringenden Rahmens und flankiert von Fördermaßnahmen, eine faktenbasierte Vision, auf die sie sich statt dieser „Politik des Jojos“ verlassen kann.Mehrere Kulturakteure, unterstützt von der Liga für Menschenrechte (LDH), hatten am Freitag angekündigt - wenige Stunden nach der Veröffentlichung des königlichen Dekrets zu den am Mittwoch beschlossenen Gesundheitsmaßnahmen durch Innenministerin Annelies Verlinden (CD&V). des Beratenden Ausschusses - wollen dringend den Staatsrat anrufen, um die Aussetzung von Gesundheitsmaßnahmen gegen die Kulturwelt zu erwirken. [ad_2] Lesen Sie mehr in diesem Artikel auf www.lalibre.be

Beginn des Post-Jürgen Conings-Aktionsplans für die SGRS im Jahr 2022

Quelle: www.lalibre.be La Belgique: 2021-12-26 15: 10: 32 , Lalibre.be - Belgique [ad_1] Dieser Aktionsplan wurde von Verteidigungsministerin Ludivine Dedonder (PS) im Zuge der Conings-Affäre gefordert, die auch zum Abgang des damaligen SGRS-Chefs, Generalmajor Philippe Boucké, führte.Admiral, Admiral Robberecht übernahm dann die Leitung von SGRS. "Dadurch konnte ich die zweite Woche von Rotmilan auf der Geheimdienstseite sehen", sagte er der Agentur Belga am Samstag zu seinem ersten Treffen mit der Presse seit seinem Amtsantritt.Der Admiral nutzte den Weihnachtstag, um seine mobilisierten Mitarbeiter 24 Stunden am Tag und sieben Tage die Woche in mehreren Abteilungen zu treffen: dem Lagezentrum, dem Satellitenzentrum - jetzt "Geospatial Center de la Défense" oder GEO INT genannt und abonniert zu "sehr hochauflösenden" Bildern, die von den französischen Spionagesatelliten CSO 1 und 2 bereitgestellt wurden - und dem Kommunikationszentrum, das in Kontakt mit allen belgischen Abteilungen steht, die im Ausland eingesetzt werden.Diese verschiedenen Dienste sind in verstreuten Gebäuden - oft altmodisch, aber manchmal in vollständiger Renovierung - innerhalb des Queen-Elisabeth-Militärviertels in Evere installiert, bis in den kommenden Jahren das neue Verteidigungshauptquartier (genannt NHQ) auf demselben Gelände gebaut wird."Mehrere Dutzend Personen", Militärs und Zivilisten, seien demnach "24 Stunden" im Einsatz, um die Sicherheit Belgiens zu gewährleisten und Informationen mit Nato-Verbündeten und Partnerländern auszutauschen, erklärte Admiral Robberecht."Die Lage in der Ukraine (an deren Grenze Russland Zehntausende Soldaten mit ihrer schweren Ausrüstung aufgeboten hat) beunruhigt alle", sagte er und sprach, wie es kürzlich der "Chef" der belgischen Armee, Admiral Michel Hofman, sagte. des "Gegners". "Potenzial", jedoch qualifiziert der Chef der SGRS."Wir sind auch bei anderen Einsatzgebieten vorsichtig", wie Niger, Mali, die Zentralafrikanische Republik, wo der Westen Moskau verdächtigt, Söldner der Wagner-Gruppe stationiert zu haben, wie in Syrien und in Südlibyen.Angriffe können auch aus dem Cyberspace kommen: Die Verteidigung hat ihre E-Mail-Kommunikation nach außen immer noch nicht wiederhergestellt, seit der große Computerangriff im Zusammenhang mit der Schwachstelle der Apache Log4j-Software, der sie am 16. Dezember zum Opfer fiel und der einen Teil ihrer Aktivitäten lahmlegte .„Wir sind intern wieder einsatzbereit, nachdem wir unsere Netze von der Außenwelt isoliert haben“. Wir werden schrittweise wiedereröffnen, sagte Admiral Robberecht, der sich weigerte, sich zum Ursprung dieses Cyberangriffs zu äußern.Aus diesem Grund wird sich die belgische Armee bis spätestens Ende nächsten Jahres mit einem „Cyber ​​Command“ ausrüsten, dem Vorläufer einer zukünftigen Cyber-Defense-Komponente, neben den vier – Land, Air, Sea und medizinisch - vorhanden.Angesichts dieser Vielzahl von Bedrohungen besteht die Hauptaufgabe des SGRS "in der Erforschung, Analyse und Verarbeitung von Erkenntnissen in Bezug auf Bedrohungen der Integrität des Staatsgebiets, militärische Verteidigungspläne, die Erfüllung der Missionen der Streitkräfte oder die Sicherheit". belgischer Staatsangehöriger im Ausland".Durch ihre Analysen, Stellungnahmen und Aktionen unterstützt die SGRS politische und militärische Entscheidungsträger in Sicherheits- und Verteidigungsfragen, in Zusammenarbeit mit anderen Partnerdiensten, wie der Staatssicherheit (VSSE, der zivile Nachrichtendienst), die von . als „komplementär“ bezeichnet wird der Admiral.Was den Aktionsplan betrifft, der aufgestellt wurde, um die durch die Conings-Affäre aufgedeckten Fehlfunktionen zu beheben - dieser Meisterkorporal mit rechtsextremen Ideen, zeitweise Mitglied von Vlaams Belang, der am 17. Limburg) und deren Leiche schließlich am... Lees meer

„Er fürchtete niemanden“: Südafrika in Trauer nach dem „unermesslichen“ Verlust von Desmond Tutu

Quelle: www.lalibre.be La Belgique: 2021-12-26 12: 40: 37 , Lalibre.be - Les derniers articles [ad_1] In Kapstadt wurde in der St.-Georgs-Kathedrale, der ehemaligen Pfarrei von Desmond Tutu, deren Tod noch am selben Tag bekannt wurde, gebetet. Und laut AFP-Journalisten vor Ort erschienen Menschen aller Hautfarben mit Blumensträußen in der Hand vor seinem Haus. "Wir trauern um sein Verschwinden", antwortete der anglikanische Erzbischof von Kapstadt, Thabo Makgoba. „Als Christen und Gläubige müssen wir auch das Leben eines zutiefst spirituellen Mannes feiern, dessen A und O seine Beziehung zu unserem Schöpfer war“, fügte er hinzu."Er fürchtete niemanden (...) Er forderte die Systeme heraus, die die Menschheit erniedrigten", erinnerte er sich. Aber "als die Übeltäter einen wirklichen Sinneswandel erlebten, folgte er dem Beispiel seines Herrn und war bereit zu vergeben."Die Mandela Foundation reagierte schnell und nannte seinen Verlust „unermesslich“: „Er war überlebensgroß, und für so viele in Südafrika und auf der ganzen Welt war sein Leben ein Segen … war ein erstaunlicher Mensch. Ein Denker . Ein Schäfer. " [ad_2] Lesen Sie mehr in diesem Artikel auf www.lalibre.be

8:39 Uhr – Friedensnobelpreisträger Desmond Tutu, Ikone des Kampfes gegen die Apartheid, ist gestorben

Quelle: www.dhnet.be La Belgique: 2021-12-26 09: 39: 27 , DH Les Sports+ - Dernières dépèches Belga [ad_1] Veröffentlicht auf 26-12-21 um 08: 39 in Johannesburg (Südafrika) Der südafrikanische anglikanische Erzbischof Desmond Tutu, Anti-Apartheid-Ikone und Friedensnobelpreisträger 1984, starb am Sonntag im Alter von 90 Jahren, gab Präsident Cyril Ramaphosa bekannt.Der Präsident drückte am selben Tag per Pressemitteilung "im Namen aller Südafrikaner" seine "tiefe Trauer über den Tod" aus. (Belgien) © 2021 Belga. Alle Rechte der Vervielfältigung und Darstellung vorbehalten. Alle in diesem Abschnitt wiedergegebenen Informationen (Sendungen, Fotos, Logos) sind durch das geistige Eigentum von Belga geschützt. Folglich darf keine dieser Informationen ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Belga reproduziert, modifiziert, weiterverbreitet, übersetzt, kommerziell verwertet oder wiederverwendet werden. [ad_2] Lesen Sie mehr in diesem Artikel auf www.dhnet.be

03:45 – Coronavirus: Update zur Pandemie in der Welt

Quelle: www.dhnet.be La Belgique: 2021-12-26 04: 45: 29 , DH Les Sports+ - Dernières dépèches AFP [ad_1] Neue Maßnahmen, neue Berichte und Highlights: ein Update zu den neuesten Entwicklungen der Covid-19-Pandemie weltweit. - Der Meilenstein von 100.000 täglichen Fällen in Frankreich, ein neuer Rekord Frankreich hat am Samstag, dem ersten Weihnachtsfeiertag, in 24 Stunden die Schwelle von 100.000 neuen Covid-19-Fällen überschritten, beispiellos, während die Regierung am Montag die Situation neu bewerten muss. Mit 104.611 Neuerkrankungen in 24 Stunden hat das Land nach Angaben des französischen Gesundheitsamts am Samstagabend eine seit Beginn der Epidemie im März 2020 beispiellose Schwelle erreicht. Am 4. Dezember wurde die 50.000er-Marke überschritten und damit hat sich diese Zahl nach Angaben des Gesundheitsamtes innerhalb von drei Wochen verdoppelt. - Indien führt Impfung für Jugendliche ab 15 Jahren ein Indien wird am 3. Januar mit der Impfung junger Menschen ab 15 Jahren beginnen, um sich der Herausforderung zu stellen, die das Land durch die Omicron-Variante stellt, kündigte Premierminister Narendra Modi am Samstag an. - Flugverkehr durch die Pandemie gestört Rund 6.300 Flüge wurden am Weihnachtswochenende von Fluggesellschaften auf der ganzen Welt abgesagt, wobei die Omicron-Variante des Covid-19 das Reisen in den Ferien unterbrach, insbesondere Piloten in Quarantäne. - Drei Mitglieder von BTS, der berühmten südkoreanischen K-Pop-Gruppe, positiv auf Covid getestet Drei Mitglieder von BTS, einer berühmten südkoreanischen K-Pop-Gruppe, wurden bei ihrer Rückkehr aus den USA, wo sie zum ersten Mal seit Beginn der Pandemie Konzerte auf der Bühne gaben, positiv auf Covid-19 getestet, teilte ihr Produzent am Samstag mit . Rapper RM und Sängerin Jin wurden am Samstagabend positiv getestet, berichtete Big Hit Music. - Höhere Fallzahlen für 4 Monate in China China hat am Samstag 140 neue Fälle des Coronavirus gemeldet, die höchste Zahl seit vier Monaten, da die Behörden versuchen, den Ausbruch in mehreren Regionen einzudämmen, einschließlich der Stadt Xi'an, in der Millionen von Menschen eingesperrt sind und wo die meisten Kontaminationen aufgetreten sind aufgetreten. China, das die Epidemie auf seinem Boden bisher erfolgreich unter Kontrolle gebracht und in anderthalb Jahren nur zwei Tote verzeichnet hat, ist in höchster Alarmbereitschaft, da es im Februar/Winter in seiner Hauptstadt Peking die Olympischen Spiele ausrichten soll. Die Fälle von Xi'an haben sich laut staatlichen Medien bisher auf fünf weitere Städte ausgeweitet, darunter auch Peking, was die Befürchtungen über die Geschwindigkeit einer Ausbreitung schürt. - Mehr als 5,39 Millionen Tote weltweit Die Pandemie hat seit Ende 2019 weltweit mindestens 5.391.404 Menschen getötet, so ein von der AFP am Samstag um 11 Uhr GMT aus offiziellen Quellen erstellter Bericht. Absolut gesehen sind die USA (816.436), Brasilien (618.392), Indien (479.520) und Russland (302.250) die Länder mit den meisten Todesfällen. Unter den am stärksten betroffenen Ländern ist Peru das Land mit der höchsten Zahl an Todesopfern im Verhältnis zur Einwohnerzahl, gefolgt von Ungarn und Bosnien. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt unter Berücksichtigung der direkt und indirekt mit Covid-19 verbundenen Übersterblichkeit, dass die Zahl der Opfer der Pandemie zwei- bis dreimal höher sein könnte als die offiziell erfassten. burx-cn/ob © 2021 AFP. Alle Rechte der... Lees meer

Julien Lapraille stellt uns Frankreich vor, die Frau seines Lebens: „Zu Hause kocht sie!“

Quelle: www.dhnet.be La Belgique: 2021-12-25 15: 10: 00 , DH Les Sports+ - Lifestyle [ad_1] Bald werden sie ihr erstes Kind begrüßen. Normalerweise diskret in Bezug auf seine Liebesbeziehungen und sein Privatleben im Allgemeinen, überrascht Julien Lapraille seine Anhänger, indem er für einige Monate Fotos mit Frankreich, seinem neuen Begleiter, postet. Im Urlaub, in seinem Laden oder mit Freunden, der ehemalige Kandidat von Spitzenkoch teilt ihren Alltag mit der hübschen Brünetten aus Lüttich. In festlicher Atmosphäre und exklusiv für diese Ausgabe von DH Mag, präsentiert der Moderator von RTL-TVI die Frau seines Lebens, die bald ihr erstes Kind zur Welt bringt. Treffen mit einem komplementären und lukullischen Paar, für das alles begann… in der Küche! (...) [ad_2] Lesen Sie mehr in diesem Artikel auf www.dhnet.be

Ein Fußgänger mit tödlichem Unfall in Lüttich: Der Fahrer flieht

Quelle: www.dhnet.be La Belgique: 2021-12-25 21: 28: 56 , DH Les Sports+ - Régions [ad_1] Ein schwerer Unfall ereignete sich an diesem Samstag, dem 25. Dezember, morgens in Lüttich. Tatsächlich wurde ein Mann in der Rue Saint-Nicolas im Stadtteil Burenville von einem Fahrzeug schwer angefahren. Hilfe griff ein und das Opfer wurde ins Krankenhaus transportiert, wo es leider starb. Der Urheber des Unfalls, der sich vor mehreren Zeugen ereignete, flüchtete. Zum Zeitpunkt des Schreibens wurde er noch von der Polizei gesucht. Die Staatsanwaltschaft wurde über den Sachverhalt informiert. [ad_2] Lesen Sie mehr in diesem Artikel auf www.dhnet.be

Fellaini, bald Meister, zwölf Jahre später: „Wir sind sehr aufgeregt“

Quelle: www.dhnet.be La Belgique: 2021-12-25 20: 58: 27 , DH Les Sports+ - Sports [ad_1] Marouane Fellaini steht vier Tage vor Schluss kurz vor dem Gewinn seines ersten Meistertitels in China. Im vergangenen Juni erzählte uns Marouane Fellaini von ihren kurzfristigen Ambitionen: "Ich will die Meisterschaft gewinnen", motivierte er sich. "Im ersten Jahr, in dem ich in China war, haben wir den Pokal verloren, den wir in der folgenden Saison gewonnen haben. Ich bin ein Konkurrent, also möchte ich Titel gewinnen." Zu diesem Zeitpunkt hatte die chinesische Super League gerade erst begonnen. Er hatte erst fünf Ligaspiele absolviert, spürte aber mit 11 von 15 Punkten bereits den Wind für ihn günstig. Ein halbes Jahr später soll sein Ziel an diesem Sonntag erreicht werden. Ein Heimsieg gegen die Mannschaft von Hebei und Shandong Taishan wird ihren fünften chinesischen Meistertitel holen. Der allererste für Fellaini. [ad_2] Lesen Sie mehr in diesem Artikel auf www.dhnet.be