Suche Mich Jetzt
Werbung

Omicron-Variante in Frankreich: Was ist in den kommenden Wochen zu erwarten?

Quelle: www.lesoir.be
La Belgique: 2021-12-30 19: 08: 47 , Actualité – Le Soir

Der Höhepunkt der Welle der Delta-Variante wurde Ende des Jahres erwartet. Mit der Einführung der omicron-Variante stehen neue Szenarien auf dem Tisch. Das Institut Pasteur in Frankreich hat eine Reihe von Modellen veröffentlicht, um zu antizipieren, was passieren könnte.

Durch Schreiben

Veröffentlicht am 30.12.2021 18: 08
Lesezeit: 2 min

LDie Zahl der Fälle von Coronavirus-Infektionen in Frankreich schlägt jeden Tag einen neuen Rekord. Fast 210.000 Menschen am 29. Dezember. Eine Million Franzosen sind laut Covid-19 positiv
Die Welt
. „Das sind Zahlen, die einem schwindelig machen“, sagte Olivier Véran während einer Anhörung vor der Nationalversammlung. Er hatte die Omicron-Variante erwähnt und macht sich Sorgen über eine mögliche „Flutwelle“. Eine Situation wie diese in Frankreich sei nach Angaben des Ministers unbekannt.

Was könnte passieren?

Um sich die Zukunft vorzustellen und zu zeigen, was passieren könnte, hat das Institut Pasteur eine Reihe von Modellen rund um diese neue Omicron-Variante veröffentlicht.

Wenn Omicron etwa 70 % ansteckender ist als Delta, ist das Risiko, ins Krankenhaus eingeliefert zu werden, um etwa 80 % geringer. Wenn die Franzosen ihr Verhalten nicht ändern, könnte der Höhepunkt 2.700 tägliche Krankenhauseinweisungen erreichen
Die Welt
. Es wäre dann ein Niveau vergleichbar mit dem der zweiten Welle. Wenn die Franzosen hingegen ihre Kontakte um 10 % reduzieren, würde der erwartete Spitzenwert auf 1.900 tägliche Krankenhauseinweisungen steigen, das Niveau der dritten Welle. Simon Cauchemez, Modellbauer vom Institut Pasteur, glaubt, dass „es nicht viel bringen wird“.


Lesen Sie mehr in diesem Artikel auf www.lesoir.be

Over de Auteur: Zoek Me Nu
Erzähle uns etwas über dich.

Zoek MeNu Netwerk: Elektronische Informatie Dienst

Opmerkingen

Noch keine Kommentare