Suche Mich Jetzt
Werbung

In diesem Jahr weniger Journalisten getötet, aber hohe Opferzahlen in Asien

Quelle: www.gva.be
La Belgique: 2021-12-31 19: 34: 06 , Gazet van Antwerpen : Buitenland

Thema Bild

Thema Bild © AP

Im Laufe des Jahres 2021 wurden 45 Journalisten und andere Medienschaffende im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit ermordet, deutlich weniger als im Jahr zuvor (65). In Asien, auch in Afghanistan, forderte die Gewalt einen hohen Tribut, berichtet der Internationale Journalistenverband (IFJ).

Laurence TorckQuelle: BELGIER

Heute um 18: 34

„Die Zahl von 45 (Toten) ist eine der niedrigsten, seit die IFJ begonnen hat, Jahresberichte über Journalisten zu veröffentlichen, die bei arbeitsbedingten Vorfällen getötet wurden“, sagte die Organisation, die rund 600.000 Mitglieder in 140 Ländern hat. Seit 1991 wurden weltweit 2.721 Journalisten ermordet.

„Die mit bewaffneten Konflikten verbundenen Risiken haben in den letzten Jahren aufgrund der begrenzten Exposition von Medienschaffenden, die zunehmend über Kriege berichten, abgenommen“, sagte die IFJ. „Gleichzeitig nehmen die Bedrohungen durch kriminelle Banden und Drogenkartelle von den Slums Mexikos bis auf die Straßen europäischer Städte in Griechenland und den Niederlanden weiter zu und sind für viele gezielte Tötungen verantwortlich“, heißt es in dem Bericht.

Wenig Trost

Der asiatisch-pazifische Raum trägt mit 20 Morden den höchsten Tribut, gefolgt von Amerika (10), Afrika (8), Europa (6) sowie dem Nahen Osten und der arabischen Welt (1). Neben den 45 Morden starben auch zwei Journalisten aus Versehen im Iran.

Der Rückgang im Jahr 2021 ist zwar „eine gute Nachricht, bietet jedoch wenig Trost angesichts der anhaltenden Gewalt, die in Ländern wie Afghanistan (9), Mexiko (8), Indien (4) und Pakistan (3) das Leben gekostet hat.“ schlussfolgert die IFJ und weist darauf hin, dass „Journalisten und Medienschaffende am häufigsten getötet werden, wenn sie Korruption, Kriminalität und Machtmissbrauch in ihren Gemeinden, Städten und Ländern aufdecken“.

Die Organisation fordert „einen neuen UN-Vertrag zum Schutz von Journalisten“.


Lesen Sie mehr in diesem Artikel auf www.gva.be

Over de Auteur: Zoek Me Nu
Erzähle uns etwas über dich.

Zoek MeNu Netwerk: Elektronische Informatie Dienst

Opmerkingen

Noch keine Kommentare