Quelle: www.rtc.be
La Belgique: 2021-10-29 14: 00: 00 , RTC TELE LIEGE
29. Oktober 2021 14: 00 Uhr Flémalle
Der Terril du Hénâ aux Awirs füllt zwei Täler und besteht zwischen 1952 und 1972 aus 2,3 Millionen Tonnen Kohlenasche aus dem Kraftwerk Awirs Hersteller CBR und CCB. Seit November 2016 wurden bereits 860.000 Tsd. Tonnen Flugasche gewonnen und über ein Förderband über 1,7 Kilometer an den Rand der Maas transportiert. Asche, die per Wasser zu den Zementarbeitern transportiert wird. Ein innovatives Projekt, das Kreislaufwirtschaft, Abfallrecycling und umweltbewussten Transport kombiniert. Diese aluminiumoxidreichen Aschen ersetzen Bauxit bei der Betonherstellung. Bis 2029 muss Recybel die Asche aus der Abraumhalde evakuieren. Danach hat der Eigentümer Engie-Electrabel 1 Jahr Zeit, um die Sanierung des Geländes in einem der Biodiversität förderlichen Tal abzuschließen.
Lesen Sie mehr in diesem Artikel auf www.rtc.be
Zoek MeNu Netwerk: Elektronische Informatie Dienst
Opmerkingen