Quelle: www.lecho.be La Belgique: 2021-12-31 08: 40: 38 , Lecho.be Actualite [ad_1] Guten Morgen! Willkommen zu unserem "Live Market", dem letzten des (Börsen-)Jahres 2021! Auf der asiatischen Seite machen chinesische Orte Fortschritte. In Hongkong ist der Hang Seng Composite Index damit um 1,24% gestiegen. Auf dem chinesischen Festland legte die Shanghai Stock Exchange um 0,46 % zu, während der CSI 300-Index für chinesische Large-Cap-Aktien um 0,32 % zulegte. Die Tokioter Börse, die in diesem Jahr um 5% zugelegt hat, ist heute geschlossen, Neujahr verpflichtet. Dies ist auch in Europa der Fall, wo Frankfurt und Mailand am Donnerstag ihre letzte Session des Jahres beendeten. Seit dem 1. Januar hat der deutsche Markt 15,79% und die italienische Börse 23% zugelegt. Die Euronext-Märkte und die Londoner Börse ihrerseits öffnen normalerweise diesen Freitag, jedoch für eine verkürzte Sitzung. Brüssel, Paris und Amsterdam schließen um 14: 05 Uhr. London um 13: 30 Uhr Vollbildansicht [ad_2] Lesen Sie mehr in diesem Artikel auf www.lecho.be
Jahr: 2021
In diesem Jahr weniger Journalisten getötet, aber hohe Opferzahlen in Asien
Quelle: www.gva.be La Belgique: 2021-12-31 19: 34: 06 , Gazet van Antwerpen : Buitenland [ad_1] Thema Bild — © APIm Laufe des Jahres 2021 wurden 45 Journalisten und andere Medienschaffende im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit ermordet, deutlich weniger als im Jahr zuvor (65). In Asien, auch in Afghanistan, forderte die Gewalt einen hohen Tribut, berichtet der Internationale Journalistenverband (IFJ).Laurence TorckQuelle: BELGIERHeute um 18: 34„Die Zahl von 45 (Toten) ist eine der niedrigsten, seit die IFJ begonnen hat, Jahresberichte über Journalisten zu veröffentlichen, die bei arbeitsbedingten Vorfällen getötet wurden“, sagte die Organisation, die rund 600.000 Mitglieder in 140 Ländern hat. Seit 1991 wurden weltweit 2.721 Journalisten ermordet.„Die mit bewaffneten Konflikten verbundenen Risiken haben in den letzten Jahren aufgrund der begrenzten Exposition von Medienschaffenden, die zunehmend über Kriege berichten, abgenommen“, sagte die IFJ. „Gleichzeitig nehmen die Bedrohungen durch kriminelle Banden und Drogenkartelle von den Slums Mexikos bis auf die Straßen europäischer Städte in Griechenland und den Niederlanden weiter zu und sind für viele gezielte Tötungen verantwortlich“, heißt es in dem Bericht.Wenig TrostDer asiatisch-pazifische Raum trägt mit 20 Morden den höchsten Tribut, gefolgt von Amerika (10), Afrika (8), Europa (6) sowie dem Nahen Osten und der arabischen Welt (1). Neben den 45 Morden starben auch zwei Journalisten aus Versehen im Iran.Der Rückgang im Jahr 2021 ist zwar „eine gute Nachricht, bietet jedoch wenig Trost angesichts der anhaltenden Gewalt, die in Ländern wie Afghanistan (9), Mexiko (8), Indien (4) und Pakistan (3) das Leben gekostet hat.“ schlussfolgert die IFJ und weist darauf hin, dass „Journalisten und Medienschaffende am häufigsten getötet werden, wenn sie Korruption, Kriminalität und Machtmissbrauch in ihren Gemeinden, Städten und Ländern aufdecken“. Die Organisation fordert "einen neuen UN-Vertrag zum Schutz von Journalisten". [ad_2] Lesen Sie mehr in diesem Artikel auf www.gva.be
Anstehen zum Feuerwerk: „Wir haben noch 8 Stunden Fahrt, hoffentlich sind wir vor Mitternacht zu Hause“
Quelle: www.gva.be La Belgique: 2021-12-31 17: 57: 44 , Gazet van Antwerpen : Binnenland [ad_1] Die Polizei sperrte am Freitagnachmittag die 400 Meter lange Warteschlange vor dem Feuerwerksladen Salon Roger. Die Menschen strömten am Freitag den ganzen Tag weiter. Eine deutsche Familie fuhr sogar acht Stunden von München aus, um Feuerwerkskörper zu kaufen. [ad_2] Lesen Sie mehr in diesem Artikel auf www.gva.be
Disco-Bar A Mother wird am Silvesterabend im Het Steen (Antwerpen) das neue Jahr einläuten
Quelle: www.gva.be La Belgique: 2021-12-31 15: 34: 22 , Gazet van Antwerpen : Stad [ad_1] Antwerpen - Die Ras und die Schele sind bereit dafür. Nach dem MAS im letzten Jahr machen sie Het Steen am Freitagabend mit ihrer Silvestershow unsicher. Von 22 bis 1 Uhr kann jeder zu den Beats von Discobaar A Mother tanzen, die auf ATV gespielt wird, atv.be und das Webseite von Anzeiger von Antwerpen wird zu sehen sein. "Diese Weihnachtskugeln blasen!"Wie im letzten Jahr können Sie sich über Zoom einwählen. "Da ist Platz für tausend Leute", tönt es bei ATV. „Das sind siebenhundert mehr als im Vorjahr. Die Leute können dem Rest der Welt ihre schönsten Tanzbewegungen zeigen.“ Neu ist, dass auch Personen Nachrichten verschicken können, die dann auf dem Bildschirm angezeigt werden. Sie können Ihre Lieblingsplatte anfordern oder den beiden DJs einfach etwas sagen. „Es gibt gesunde Spannungen“, sagt Gunther van Reusel oder de Ras. „Wir haben schon heißere Brände erlebt, aber wegen Corona haben wir wenig Routine eingebaut. Deshalb ist es besonders, dass wir trotzdem wieder laufen können.“ Darauf freut sich auch Wouter Hoet oder de Schele. Wobei er noch nicht weiß, wie die Aufführung aussehen wird. „Wir bereiten oft die ersten zehn Songs vor, lassen es dann aber ein bisschen auf uns zukommen.“ Fotoperformance Discobaar A Mother letztes Jahr — © ATVEine gut lebende PartyBereits zum zweiten Mal wackeln Ras und Schele ins neue Jahr. „Wir hatten noch nie so viele Komplimente bekommen wie letztes Jahr“, sagt de Ras. „Ich bin zum Beispiel auf eine Reihe von Busfahrern gestoßen, die ihre Fenster auf heruntergelassen haben Raske danke! anrufen. Wir haben gemerkt, dass die Leute viel Spaß damit hatten. Die beiden lassen Sie wissen, dass Sie eine gute Wohnparty erwarten können, inklusive Flamingo und guten Bildern für Groß und Klein. "Wir geben vor, am Freitag vor 3.000 Männern zu spielen." De Ras hat ohnehin schon einen enormen Knalldrang. „Aber ich muss aufpassen, dass ich nicht zu früh den Höhepunkt erreicht habe (lacht).“ Discobaar A Mother hofft, dass dies ein Lichtblick in den dunklen Tagen sein kann. Und für diejenigen, die noch Zweifel haben? "Zieh die Tanzbeine auf und mach durch, drei Stunden tanzen ist besser, als ein ganzes Jahr lang Vitamine zu nehmen", sagt De Schele.Discobaar A Mother ist morgen ab 10 Uhr auf ATV zu sehen, atv.be und das Webseite von Anzeiger von Antwerpen. Sie können ab morgen auch über den QR-Code, der auf dem Bildschirm angezeigt wird, zoomen. Dann wird auch die Telefonnummer angezeigt. [ad_2] Lesen Sie mehr in diesem Artikel auf www.gva.be
Omikron sorgt für beispiellos hohe Kontaminationszahlen: „Möglicherweise viermal mehr als in der Vorwelle“
Quelle: www.nieuwsblad.be La Belgique: 2021-12-31 14: 00: 37 , Het Nieuwsblad : Binnenland [ad_1] © ISOPIXDie neue omikron-Variante lässt in vielen Ländern die bisherigen Infektionswellen im Vergleich verblassen. Die Krankenhauseinweisungen bleiben vorerst deutlich unter dem Spitzenwert. "Wir können auch viermal mehr Infektionen auf dem Höhepunkt bekommen als auf dem Höhepunkt der Vorwelle."Trocknet De SmetHeute um 13: 00 [ad_2] Lesen Sie mehr in diesem Artikel auf www.nieuwsblad.be
Vogelgrippe in Frankreich: 600.000 Geflügel in einem Monat geschlachtet
Quelle: www.sudinfo.be La Belgique: 2021-12-31 12: 28: 07 , Actualité - sudinfo.be [ad_1] "Etwa 600.000 bis 650.000" Geflügel seien in Frankreich geschlachtet worden, seit Ende November der erste Fall von Vogelgrippe in einem Betrieb festgestellt worden sei, so vorläufige Zahlen des Landwirtschaftsministeriums, erfuhr AFP am Freitag. [ad_2] Lesen Sie mehr in diesem Artikel auf www.sudinfo.be
Ausgabe vom 30.12.2021 – RTC Télé Lüttich
Quelle: www.rtc.be La Belgique: 2021-12-30 19: 00: 00 , RTC TELE LIEGE [ad_1] 30. Dezember 2021 19: 00 Uhr Cookies sind notwendig, um das reibungslose Funktionieren unserer Website zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Ich nehme an [ad_2] Lesen Sie mehr in diesem Artikel auf www.rtc.be
Damit die Welt nicht schlechter ist als vorher
Quelle: www.lesoir.be La Belgique: 2021-12-31 01: 01: 00 , Actualité - Le Soir [ad_1] Normalerweise ist Silvester eine unbeschwerte Zeit, wenn Sie sich vorstellen, dass die Zähler zurückgesetzt werden. In diesem Jahr ist nichts weniger sicher. Artikel für Abonnenten reserviert Journalist im Forumsdienst Durch Pascal Martin Gepostet am 31.12.2021 00: 01 Lesezeit: 3 min VHier ist ein Waffenstillstand für Konditoren, der seinen Namen nicht verdient. Normalerweise beruhigt Sie Silvester, indem Sie vorschlagen, die Zähler auf Null zurückzusetzen. Nichts ist dieses Mal weniger wahr. Das Virus und sein ansteckendes Feuerwerk kennen keine Ruhe. Sie werden unser Leben noch lange bedrohen. „Wir werden nach der Haft nicht in einer neuen Welt aufwachen; es wird das gleiche sein, aber ein bisschen schlimmer“, hatte der Schriftsteller Michel Houellebecq zu Beginn der Gesundheitskrise prophezeit und vor „dem Rückgang der menschlichen Kontakte“ gewarnt. Eine kalte Welt, in der wir uns besorgt über die Maske hinweg ansehen und uns fragen, welche Geißel den anderen hausieren kann ... Dieser Artikel ist nur für Abonnenten Mehr erfahren, 1 € für 1 Monat (Ohne Verpflichtung) ich nutze es aus [ad_2] Lesen Sie mehr in diesem Artikel auf www.lesoir.be
Brexit, ein Jahr später: für Verwaltungsformalitäten „umgerechnet vier Neueinstellungen“
Quelle: www.lesoir.be La Belgique: 2021-12-30 18: 57: 54 , Actualité - Le Soir [ad_1] Für die britische Tochtergesellschaft von Yonderland (AS Adventure) hat der Brexit ohnehin mehr administrativen Aufwand als Chancen mit sich gebracht. Der Chef des Unternehmens, Frédéric Hufkens, erklärt. Artikel für Abonnenten reserviert Par Chloé Goudenhooft Veröffentlicht am 30.12.2021 17: 57 Lesezeit: 4 min Dn dem täglichen Leben britischer Unternehmen, die nach Europa exportieren, hat sich der Brexit zu echten Kopfschmerzen entwickelt. Das konnte die britische Tochtergesellschaft von Yonderland, Inhaber von AS Adventure und belgischer Spezialist für Outdoor-Ausrüstung (Wandern, Skifahren etc.) beobachten. „Wir mussten eine Person einstellen, die sich ausschließlich der Verwaltung der Warenströme zwischen Großbritannien und Irland widmet“, erklärt Frédéric Hufkens, CEO von Yonderland und Berater für Wirtschaftsdiplomatie an der belgischen Botschaft. „Neben dieser Neueinstellung hat unser Operations-Team in den ersten sechs Monaten des Jahres viel Zeit damit verbracht, alle Bürokratie und Vorschriften für den Import und Export von Waren zu verstehen. Das entsprach der Zeit von vier Neueinstellungen. " Dieser Artikel ist nur für Abonnenten Mehr erfahren, 1 € für 1 Monat (Ohne Verpflichtung) ich nutze es aus [ad_2] Lesen Sie mehr in diesem Artikel auf www.lesoir.be
Omicron-Variante in Frankreich: Was ist in den kommenden Wochen zu erwarten?
Quelle: www.lesoir.be La Belgique: 2021-12-30 19: 08: 47 , Actualité - Le Soir [ad_1] Der Höhepunkt der Welle der Delta-Variante wurde Ende des Jahres erwartet. Mit der Einführung der omicron-Variante stehen neue Szenarien auf dem Tisch. Das Institut Pasteur in Frankreich hat eine Reihe von Modellen veröffentlicht, um zu antizipieren, was passieren könnte. Belga-Bild. Durch Schreiben Veröffentlicht am 30.12.2021 18: 08 Lesezeit: 2 min LDie Zahl der Fälle von Coronavirus-Infektionen in Frankreich schlägt jeden Tag einen neuen Rekord. Fast 210.000 Menschen am 29. Dezember. Eine Million Franzosen sind laut Covid-19 positiv Die Welt . "Das sind Zahlen, die einem schwindelig machen", sagte Olivier Véran während einer Anhörung vor der Nationalversammlung. Er hatte die Omicron-Variante erwähnt und macht sich Sorgen über eine mögliche "Flutwelle". Eine Situation wie diese in Frankreich sei nach Angaben des Ministers unbekannt. Was könnte passieren? Um sich die Zukunft vorzustellen und zu zeigen, was passieren könnte, hat das Institut Pasteur eine Reihe von Modellen rund um diese neue Omicron-Variante veröffentlicht. Wenn Omicron etwa 70 % ansteckender ist als Delta, ist das Risiko, ins Krankenhaus eingeliefert zu werden, um etwa 80 % geringer. Wenn die Franzosen ihr Verhalten nicht ändern, könnte der Höhepunkt 2.700 tägliche Krankenhauseinweisungen erreichen Die Welt . Es wäre dann ein Niveau vergleichbar mit dem der zweiten Welle. Wenn die Franzosen hingegen ihre Kontakte um 10 % reduzieren, würde der erwartete Spitzenwert auf 1.900 tägliche Krankenhauseinweisungen steigen, das Niveau der dritten Welle. Simon Cauchemez, Modellbauer vom Institut Pasteur, glaubt, dass "es nicht viel bringen wird". Lesen Sie auch Coronavirus: Zehn Grafiken zur Reaktion auf Impfstoffvergiftung [ad_2] Lesen Sie mehr in diesem Artikel auf www.lesoir.be
Wallonien muss ab 2022 sparen, aber wo?
Quelle: www.lesoir.be La Belgique: 2021-12-30 15: 45: 06 , Actualité - Le Soir [ad_1] Angesichts wiederkehrender Defizite und Schulden nahe der Sättigung hat die Region keine andere Wahl: Sie muss ihren Lebensstil reduzieren. Die Regierung setzt auf den „Nullhaushalt“. Aber der Horizont bleibt verschwommen. Artikel für Abonnenten reserviert Journalistin in der Politischen Abteilung Durch Eric Defet Gepostet am 30.12.2021 14: 45 Uhr Lesezeit: 6 min LDiese Frage wird zweifellos die regionale Debatte in den ersten Monaten des Jahres 2022 bis zur Genehmigung der Haushaltsanpassung beleben: Wo findet die wallonische Regierung PS-MR-Ecolo die versprochenen Einsparungen von 150 Millionen, um den Weg einzuschlagen? die es ihm ermöglichen wird, seine Defizite zu reduzieren und die Tragfähigkeit seiner Schulden aufrechtzuerhalten? Unter der Voraussetzung, dass eine Erhöhung des Steueraufkommens unerheblich ist. Aktuell bleibt die Frage unbeantwortet. Aber es ist auch völlig legitim, insbesondere in den Reden der Opposition: Die angekündigte Anstrengung taucht tatsächlich in dem am Heiligabend mehrheitlich beschlossenen Haushalt auf. Die Methode ist jedoch überraschend: Wir setzen uns ein Ziel, ohne die Mittel und Wege auf den Tisch zu legen, die es ermöglichen, es zu erreichen. Dieser Artikel ist nur für Abonnenten Mehr erfahren, 1 € für 1 Monat (Ohne Verpflichtung) ich nutze es aus [ad_2] Lesen Sie mehr in diesem Artikel auf www.lesoir.be
Der Bürgermeister von Lüttich forderte den Rücktritt von Stadtrat Pierre Stassart
Quelle: www.lalibre.be La Belgique: 2021-12-30 20: 16: 12 , Lalibre.be - Régions [ad_1] Am Tag nach seiner Verurteilung durch das Strafgericht Lüttich kündigte Pierre Stassart umgehend seine Absicht an, Berufung einzulegen. Demzufolge galt der Sozialist von Lüttich, Stadtrat für Bildung und frühkindliche Bildung, rechtlich noch immer als unschuldig.Darüber hinaus hatte ihm dieser Umstand die Unterstützung seines Bürgermeisters Willy Demeyer eingebracht, die als unerschütterlich galt. „Es sollte daran erinnert werden, dass die Unschuldsvermutung ein wesentlicher Grundsatz unserer Rechtsstaatlichkeit ist“, wiesen wir die Stadt Lüttich darauf hin. „Aber es sollte auch daran erinnert werden, dass der Stadtrat im Falle einer rechtskräftigen Verurteilung nicht Mitglied des Kollegiums bleiben kann. Außerdem haben der Bürgermeister und der Stadtrat vereinbart, dass dieser sich aus den Behörden des Hohen Hauses zurückzieht Schule, um die Gelassenheit der Institution zu gewährleisten."Ein Ratsherr von nichtsDoch dieser Rückzug war in den Augen vieler nicht ausreichend, zumal Pierre Stassart später krankheitsbedingt von allen Aufgaben entbunden worden war. Er war also „umsonst“ Beigeordneter geworden, was ihn nicht daran hinderte, alle seine Bezüge zu erhalten. Zu bedenken ist, dass die Vertreter der öffentlichen Hand von keiner Versicherungsvereins auf Gegenseitigkeit abhängig sind und daher auch nach einigen Wochen Krankheit nicht in diese einzahlen können.Dies gefiel den Lütticher Oppositionsparteien nicht, aber überhaupt nicht, die dies während des letzten Gemeinderats bekannt gegeben hatten und die offenbar beabsichtigten, einen Gemeinderat, wie es das Gesetz vorschreibt, nur hierüber einzuberufen Ausgabe.Das gefiel auch dem Präsidenten des Lütticher PS-Verbandes, Frédéric Daerden, ebenso wenig wie dem Parteipräsidenten Paul Magnette.Sind es all diese Situationen, sogar Druck, die den Ausschlag gegeben haben? Wir werden es wahrscheinlich nie genau wissen, aber dennoch ist es so, dass Willy Demeyer zu Beginn des Abends mit einer lakonischen Pressemitteilung das Ende dieser erbärmlichen Erholung pfiff.Spätestens am 31. Januar"Willy Demeyer hat Pierre Stassart gebeten, als Stadtrat zurückzutreten. Sollte dies nicht der Fall sein, wird der Bürgermeister die Mehrheitsgruppen bitten, während der Ratssitzung am 31. Januar 2022 einen Antrag auf individuelles Misstrauen zu verabschieden."Denken Sie daran, dass das Justizvollzugsgericht Lüttich am 14. Dezember Pierre Stassart zu einer einjährigen Bewährungsstrafe und einer Geldstrafe von 16.000 Euro zur Hälfte ausgesetzt hat, weil er im Jahr 2016 die Verfahren während des Engagements an einem Gymnasium in seiner Stadt geändert hatte damalige Begleiterin, eine 48-jährige Frau.Die Staatsanwaltschaft kritisierte auch Pierre Stassart, an der Entscheidung über die Ernennung von Frau X als Präsidentin des Leitungsorgans der HEL mitgewirkt zu haben. [ad_2] Lesen Sie mehr in diesem Artikel auf www.lalibre.be
Keine Barrieregesten bei The Voice Belgium? „Wir haben das Protokoll respektiert“
Quelle: www.lalibre.be La Belgique: 2021-12-30 16: 29: 11 , Lalibre.be - Lifestyle [ad_1] Und zum zweiten Mal in Folge hat der Covid das berühmte Telecrochet aufgemischt. War im letzten Jahr noch die Öffentlichkeit gesperrt und die Trainer sahen sich selbst bei den vielen Talenten einen einfachen "Ellenbogencheck" machen, hat sich für diese Jubiläumsausgabe einiges geändert.Am Dienstag sahen wir die Trainer (BJ Scott, Black M, Christophe Willem und Typh Barrow) die verschiedenen Talente kuscheln, ohne an die berühmten Barrieregesten zu denken. Von Südpresse befragt, wehrt sich der öffentlich-rechtliche Sender. "Letztes Jahr wurden Zahnspangen praktisch verboten. Aber in dieser Saison wollten wir den Ballast loslassen und gleichzeitig die Protokolle der RTBF respektieren."Die RTBF schreibt unseren Kollegen auch vor, dass Trainer, aber auch Talente im Besitz eines CST oder eines negativen PCR-Tests sein sollten, wenn die betreffende Person nicht geimpft wurde. Außerdem mussten alle außer Talenten und Musikern einmal auf der Bühne die Maske tragen.Im Hinblick auf die Rückkehr des Publikums mussten die Fans außerdem einen CST am Eingang vorlegen. [ad_2] Lesen Sie mehr in diesem Artikel auf www.lalibre.be
„King’s Man“: Die Tasse Tee ist voll
Quelle: www.lalibre.be La Belgique: 2021-12-29 18: 20: 40 , Lalibre.be - Cinéma [ad_1] Seit seiner Gründung ist das Franchise Königsmann (ohne den englischen Genitiv) ist durchsetzt von einer unterschwelligen konservativen Ideologie, wie ihr James-Bond-Modell. Wenn das Genre parodiert wird, scheint diese Denkweise im Kopf von Regisseur Matthew Vaughn keinen Rückschlag zu geben.Der Bösewicht des ersten Spiels machte sich Sorgen um den Klimawandel (seine Lösung war natürlich radikal). Der Regisseur führt in diesem dritten Werk, in dem die Herkunft des neuen Bösewichts in einer der Nationen des Vereinigten Königreichs einige Zähne zusammenknirschen wird, den Punkt der britischen Souveränität nach Hause.Der Beginn des Films, während des Burenkrieges, gibt vor, an die Exzesse von Lord Kitchener, dem Erfinder der Konzentrationslager, zu erinnern. Vor ihm steht der Menschenfreund vor der Stunde Lord Oxford (Ralph Fiennes), zahlt aber den Preis, als seine Frau einem Buren-Scharfschützen zum Opfer fällt. Sein Pazifismus schien sich zu verstärken, bis der Ausbruch des Ersten Weltkriegs ihn und seinen Sohn wieder an die Spitze der Verteidigung des Reiches und der Krone brachte.©20th Century StudiosSeit zehn Jahren wird der Erste Weltkrieg von Hollywood und seinen Filialen auf alle Verschwörungssaucen gelegt. Die kriegerischen Mächte der damaligen Zeit wären von einer Schar böser Genies wie Schafe zum Schlachthof gebracht worden: Moriarty (Sherlock Holmes: Spiel der Schatten, 2011), Arès (Wunderfrau, 2017) und hier ein mysteriöser "Hirte", der unter seinem Tentakel die verdammten Seelen der Belle Epoque (Rasputin, Mata Hari und Gavrilo Princip, der Mann, der das Pulver angezündet hat) vereint.Abgesehen von allen politischen Erwägungen, die Tasse Tee dramaturgical ist im Kaffee so stark, dass man sich während der Vorführung in energischer Sprache entgehen lassen wollte.The King's Man : Premierenmission / The King's Man Parodie-Spionage Von Matthew Vaugh Szenario Jane Goldman, Matthew Vaughn, Karl Gajdusek Mit Ralph Fiennes, Gemma Arterton, Daniel Brühl, Djimon Hounsou, Rhys Ifans,… Dauer 2h11©Cote LLB [ad_2] Lesen Sie mehr in diesem Artikel auf www.lalibre.be
Britney Spears schaltet die Musik aus: „Die Leute ignorieren die schrecklichen Dinge, die mir angetan wurden“
Quelle: www.lalibre.be La Belgique: 2021-12-30 09: 12: 41 , Lalibre.be - Musique & Festivals [ad_1] Nach dreizehn Jahren aus der Vormundschaft ihres Vaters entlassen, sagte Britney Spears, sie wolle das Mikrofon nicht mehr nehmen.Nachdem sie gestanden hat, dass sie " an Gott geglaubt, aber vor drei Jahren den Glauben verloren" , fügt der 40-Jährige hinzu. "Ich litt allein, meine Familie hat mir ohne Grund wehgetan" .Endlich frei, der Interpret von "Ups ... I did it again" kommt aus diesem Kampf nicht heil. " Die Leute haben keine Ahnung von den schrecklichen Dingen, die mir angetan wurden und die ich überwinden musste. Heute habe ich Angst vor den Menschen und vor der Musikindustrie“. Für sie ist das Aufhören der Musik eine Möglichkeit, auf diejenigen zu reagieren, die sie verletzt haben. "Sie können gehen und f ....". So steht es... [ad_2] Lesen Sie mehr in diesem Artikel auf www.lalibre.be
Die Lakers, das Superteam, das das Wasser nimmt
Quelle: www.lalibre.be La Belgique: 2021-12-30 10: 02: 51 , Lalibre.be - Sports [ad_1] Dieser Artikel ist Teil des Angebots für Abonnenten. Leider bieten wir nicht die Möglichkeit, Abonnentenartikel in dieser App anzuzeigen. Wir entschuldigen uns. [ad_2] Lesen Sie mehr in diesem Artikel auf www.lalibre.be
Stimmen Sie für das Produkt 2021 ab
Quelle: www.standaard.be La Belgique: 2021-12-28 12: 12: 14 , De Standaard : Economie [ad_1] Welches Produkt hat das vergangene Jahr geprägt? Der Corona-Impfstoff und das CO2-Messgerät dominierten die Nachrichten, aber auch die Heimladestation machte Fortschritte, während der Weltraumtourismus erstmals so richtig Fahrt aufnahm und das Menstruationshöschen seinem Status als Nischenprodukt entwachsen war. Stimmen Sie für das Produkt 2021 ab. [ad_2] Lesen Sie mehr in diesem Artikel auf www.standaard.be
Prozess wegen Anschlägen in Paris: Mögliche 48-stündige Aussetzung bei Wiederaufnahme am 4. Januar wegen Covid
Quelle: www.lalibre.be La Belgique: 2021-12-30 10: 58: 00 , Lalibre.be - International [ad_1] Der Prozess soll am 4. Januar nach zweiwöchiger Unterbrechung wieder aufgenommen werden und "kann bis zum 6. ausgesetzt werden, dann normal wieder aufgenommen werden", so diese Quelle.Die für den 4. und 5. Januar geplanten Vernehmungen werden auf einen späteren Zeitpunkt verschoben, teilte die Quelle mit.Der einzige Überlebende der Dschihadisten-Kommandos, die im November 2015 in Paris und Saint-Denis 130 Tote und Hunderte Verletzte forderten, wurde am 27. Dezember positiv auf Covid-19 getestet.Er wurde für die Dauer der Anhörung im Gefängnis Fleury-Mérogis südlich von Paris festgehalten. Dort wurden mehrere Kontaminationsquellen entdeckt, und laut einer Gewerkschaftsquelle laufen bis Montag massive Screenings von Häftlingen und Mitarbeitern.Das Sondergericht verurteilt seit dem 8. September 20 Angeklagte und bis Ende Mai, darunter 14 Anwesende, die verdächtigt werden, in unterschiedlichem Maße an der Vorbereitung der tödlichsten dschihadistischen Anschläge in Frankreich beteiligt gewesen zu sein, die jemals verübt wurden.Die Pandemie hat bereits Versuche in Frankreich gestört, wie die der Angriffe von Charlie Hebdo und Hyper Cacher im Jahr 2020.Ende September kurzzeitig nach einem Verdachtsfall unterbrochen, wurde die Verhandlung am 31. Oktober nach drei Ansteckungsfällen bei den Angeklagten endgültig ausgesetzt. Die zunächst auf zwei Wochen angesetzte Pause dauerte schließlich einen Monat.Derzeit wurden Cluster in mehreren französischen Gefängnissen identifiziert. Auf nationaler Ebene wurden einem Bericht des Ministeriums vom 27. [ad_2] Lesen Sie mehr in diesem Artikel auf www.lalibre.be
Codeco hat entschieden: Kulturelle Einrichtungen dürfen unter bestimmten Bedingungen tatsächlich wieder öffnen
Quelle: www.lalibre.be La Belgique: 2021-12-29 23: 22: 07 , Lalibre.be - Politique belge [ad_1] Nächste Woche findet eine neue Sitzung statt.Der elektronisch organisierte Beratungsausschuss (Codeco) hat daher an diesem Mittwoch die Wiedereröffnung von Kinos, Theatern und der Welt der Kultur bestätigt.Diese Aufhebung der Behörden folgt dem Dekret des Staatsrates, das den Königlichen Erlass vom 23.Ein Wiedergutmachungsdekret wurde deshalb von Annelies Verlinden (CD&V), Innenministerin, ausgeheckt. Es bringt Theater und Kinos zurück auf das vor Codeco am 22. Dezember geltende Hygieneregime.In der Praxis hat Codeco die seit dem 3. Dezember geltenden Beschlüsse über die für den Kultursektor und allgemein für den gesamten Veranstaltungssektor geltenden Bedingungen wieder eingeführt. Rechtlich kann zwischen Kultur und Veranstaltungen nicht unterschieden werden.Theater, Kinos und Konzertsäle werden daher wieder zugänglich sein, allerdings nur auf Sitzplätzen und mit Maske.Dazu gehören kulturelle Aktivitäten, die außerhalb des klassischen Zirkels stattfinden, wie beispielsweise ein Konzert in einer Sporthalle oder ein Theaterstück in einem Kirchensaal. Außerdem werden maximal 200 Besucher autorisiert und ab 50 Besuchern wird das Covid Safe Ticket benötigt.Bowlingbahnen bleiben geschlossenIm Gegensatz dazu Vergnügungsparks; Tierparks und Zoos; Indoor-Spielplätze; Trampolinparks; Bowlingbahnen; Snooker- und Billardräume; Darträume; Einrichtungen für Paintball- und Laserspiele bleiben geschlossen.Die Pro Basketball League und die Euromillions Volley League, also die belgischen Basketball- und Volleyballligen, haben nachgefragt "eine kurzfristige Perspektive, um Zuschauer während der Spiele zu ermöglichen" .Zur Erinnerung: Für den Hallensport gilt seit Ende November die geschlossene Sitzung.Ein nächster Konsultationsausschuss soll nächste Woche, vielleicht am Mittwoch, dem 5. Januar, stattfinden, um die Entwicklung der Gesundheitslage zu verfolgen und in einer Vielzahl von Sektoren, die von den Beschränkungen stark betroffen sind – einschließlich der Kultur – verfeinerte Protokolle einzuführen.In den meisten Sektoren liegen Protokolle vor, ihre Anwendung hängt jedoch von politischen Entscheidungen ab. Mehrere Experten stellen beispielsweise das Prinzip der einzigen 200er-Spur unabhängig von der Kapazität eines Raumes in Frage.Der Ton des nächsten Codeco wird von der Entwicklung der Epidemie abhängen. In welche Richtung die Entscheidungen der nächsten Woche gehen werden, ist derzeit noch nicht absehbar. "Das ist unmöglich zu sagen. Wir wissen nicht, auf welchem Fuß wir mit Omicron tanzen sollen.", räumt eine Bundesquelle ein. [ad_2] Lesen Sie mehr in diesem Artikel auf www.lalibre.be
Wahrscheinliche Berufung gegen die Tonnage von 200 Personen: „Es ist nicht rentabel, du kannst genauso gut kündigen“
Quelle: www.lalibre.be La Belgique: 2021-12-30 00: 37: 19 , Lalibre.be - Belgique [ad_1] Dieser Artikel ist Teil des Angebots für Abonnenten. Leider bieten wir nicht die Möglichkeit, Abonnentenartikel in dieser App anzuzeigen. Wir entschuldigen uns. [ad_2] Lesen Sie mehr in diesem Artikel auf www.lalibre.be
Italien verlängert Impfpass angesichts der Omicron-Welle und ändert Quarantäne
Quelle: www.lalibre.be La Belgique: 2021-12-30 00: 52: 19 , Lalibre.be - Les derniers articles [ad_1] Diese Maßnahmen werden am 10. Januar in Kraft treten, gemäß dem Gesetzesdekret „zur Einführung dringender Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung der Covid-19-Epidemie“, das während eines Ministerrats unter dem Vorsitz von Mario Draghi angenommen wurde.Um Bahn und Flugzeug zu nehmen, genügte bisher der Besitz eines „Basis-Gesundheitspasses“, den man durch Impfung aber auch mit negativem Test erhalten konnte.Der Impfpass, in Italien "verstärkter Gesundheitspass" genannt, wird nur mit einem vollständigen Impfzyklus oder nach Genesung vom Covid erhalten.In Italien ist der Impfpass derzeit für bestimmte Berufsgruppen wie Gesundheitspersonal und Strafverfolgungspersonal erforderlich.Die Regierung hat am Mittwoch außerdem beschlossen, die zehntägige Quarantäne für Kontaktfälle, die von Covid geimpft oder geheilt wurden, aufzuheben. Ungeimpfte müssen weiterhin eine zehntägige Quarantäne einhalten.Mit dieser Lockerung der Quarantäneregeln soll die Lähmung bestimmter Sektoren wie des Verkehrs verhindert werden, wo die hohe Zahl der Mitarbeiter in Quarantäne beispielsweise zum Ausfall vieler Züge geführt hat.Schließlich werden die Sportanlagen einer Prüfung unterzogen: 35% für die überdachten Anlagen und 50% für die Freiluftanlagen.Wie seine europäischen Nachbarn sieht sich Italien in den letzten Tagen derzeit mit einer deutlichen Erholung der Ansteckungen konfrontiert. Fast 100.000 neue Fälle (98.020) wurden am Mittwoch registriert, mehr als 600.000 Menschen sind derzeit positiv. [ad_2] Lesen Sie mehr in diesem Artikel auf www.lalibre.be
23:47 Uhr – Mit der Unterstützung von De Bruyne gewinnt Manchester City in Brentford und festigt seinen ersten Platz
Quelle: www.dhnet.be La Belgique: 2021-12-30 00: 47: 13 , DH Les Sports+ - Dernières dépèches Belga [ad_1] Veröffentlicht auf 29.12.21 um 23: 47 Uhr in Brüssel (Belgien) Manchester City und Kevin De Bruyne rundeten das Jahr 2021 mit einem knappen 0:1-Sieg in Brentford am Mittwochabend im Rahmen des 20. Spieltages der Premier League ab.De Bruyne war während des gesamten Spiels ausgerichtet und lieferte seine erste Vorlage der Saison in der Liga, als er Phil Phoden bediente, der in der 16. Minute das einzige Tor des Spiels erzielte. Der Rote Teufel sah dann seinen Schuss am Pfosten abwehren (66.) und am Ende des Spiels servierte er Aymeric Laporte mit einem Freistoß, der die Netze im 86 -Seite. An der Tabellenführung ändert dies nichts: Die Cityzens festigen ihren 1. Platz mit 50 Punkten, 8 mehr als Chelsea, das am Mittwoch trotz eines Tors von Romelu Lukaku von Brighton (1:1) abgehängt wurde. (Belgien) © 2021 Belga. Alle Rechte der Vervielfältigung und Darstellung vorbehalten. Alle in diesem Abschnitt wiedergegebenen Informationen (Sendungen, Fotos, Logos) sind durch das geistige Eigentum von Belga geschützt. Folglich darf keine dieser Informationen ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Belga reproduziert, modifiziert, weiterverbreitet, übersetzt, kommerziell verwertet oder wiederverwendet werden. [ad_2] Lesen Sie mehr in diesem Artikel auf www.dhnet.be
22.52 Uhr – Biden bietet Putin im Berufungsverfahren am Donnerstag einen „diplomatischen Kanal“ zur Ukraine an
Quelle: www.dhnet.be La Belgique: 2021-12-29 23: 52: 13 , DH Les Sports+ - Dernières dépèches AFP [ad_1] US-Präsident Joe Biden wird seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin in einem Appell am Donnerstag einen "diplomatischen Weg" aus der Ukraine-Krise anbieten, bevor am 10. Januar die Sicherheitsgespräche in Europa beginnen. Joe Biden und Vladimir Poutine werden am Donnerstag telefonieren, "um verschiedene Themen zu besprechen, einschließlich der nächsten diplomatischen Kontakte mit Russland", teilte eine für Sicherheitsfragen zuständige Sprecherin des Weißen Hauses am Mittwoch mit. Kreml-Sprecher Dmitri Peskow bestätigte daraufhin, dass der Austausch „später Abends“ zur Moskauer Zeit stattfinden werde. Joe Biden, der Wladimir Putin von seiner Hochburg in Delaware aus treffen wird, wird bereit sein, "einen diplomatischen Weg" einzuschlagen, aber die Vereinigten Staaten, die weiterhin "zutiefst besorgt" über die Präsenz russischer Truppen an der Grenze zu den USA sind. Die Ukraine werde auch "vorbereitet sein, auf eine Invasion zu reagieren", sagte ein Beamter des Weißen Hauses. Washington "würde gerne sehen, dass die Truppen (Russen, Anm. d. Red.) zu ihren üblichen Truppenübungsplätzen zurückkehren", sagte diese Quelle. Dieser Aufruf erfolgt zwei Wochen vor den für den 10. Januar in Genf geplanten Verhandlungen zwischen den beiden Ländern über nukleare Rüstungskontrollverträge und die Lage an der russisch-ukrainischen Grenze, wo der Westen Moskau vorwirft, Truppen zusammenzuziehen, um "einen möglichen Angriff" durchzuführen. - Die Bedeutung der Verbündeten - Joe Biden konsultiere weiterhin "seine Verbündeten und Partner" zu diesem Thema, sagte die Sprecherin des Nationalen Sicherheitsrats, Emily Horne. Im Vorfeld der Berufung am Donnerstag traf sich Außenminister Antony Blinken am Mittwoch mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj einerseits und seinen französischen, deutschen und britischen Amtskollegen andererseits. Der Chef der amerikanischen Diplomatie bekräftigte damit gegenüber Selenskyj "die unerschütterliche Unterstützung der Vereinigten Staaten für die Unabhängigkeit, Souveränität und territoriale Integrität der Ukraine angesichts der militärischen Stärkung Russlands", sagte sein Sprecher Ned Price. Wolodymyr Selenskyj betonte seinerseits in einem Tweet, er habe die Zusicherung „voller amerikanischer Unterstützung“ erhalten, um „einem russischen Angriff entgegenzuwirken“. Gemeinsam mit den französischen Außenministern Jean-Yves Le Drian, der Deutschen Annalena Baerbock und der Britin Elizabeth Truss sprach Antony Blinken dann über "die Bedeutung einer kontinuierlichen Koordination, um jeden russischen Angriff auf die Ukraine abzuschrecken". Die vier Außenminister bekräftigten zudem den "Konsens", notfalls "massive Konsequenzen und exorbitante Kosten für Russland aufzuerlegen". - Moskau schließt jede "Konzession" aus - Dies ist das zweite Telefoninterview zwischen Joe Biden und Wladimir Putin in weniger als einem Monat. Der US-Präsident drohte seinem Amtskollegen Anfang Dezember mit Sanktionen, "wie er sie noch nie gesehen hat" im Falle eines Angriffs auf die Ukraine. Moskau, das behauptet, nur als Reaktion auf die von ihm als westliche Feindseligkeit beschriebene Reaktion zu handeln, hat kürzlich zwei Vertragsentwürfe vorgelegt, die darauf abzielen, jede NATO-Erweiterung, einschließlich der Ukraine, zu verhindern und westliche Militäraktivitäten in der Nähe der russischen Grenzen zu beenden. Zeichen, dass die Diskussionen vom 10. Januar bitter werden, hat der Chef der russischen Diplomatie Sergej Lawrow bereits jede "Konzession" ausgeschlossen. Die USA hatten zuvor gewarnt, dass einige russische Anfragen "inakzeptabel" seien. Auf diese bilateralen Gespräche soll am 12. Januar ein... Lees meer
Pech für Sylvie Tellier in den Ferien: „Ich halte es nicht mehr aus“
Quelle: www.dhnet.be La Belgique: 2021-12-29 21: 03: 50 , DH Les Sports+ - Lifestyle [ad_1] Im Urlaub in Avoriaz verunglückte Sylvie Tellier beim Skifahren. Urteil: Ruptur des inneren Bandes und des vorderen Kreuzbandes. Eine MRT sollte auch durchgeführt werden, um den Zustand ihrer Menisken zu sehen und zu entscheiden, ob sie operiert werden sollte oder nicht. "Es ist Pech, sagte sie auf Instagram. Für diejenigen, die mich kennen, wird es eine absolute Qual. Weil ich nicht weiß, wie ich mich festhalten soll und dort, einen Tag immobilisiert auf meinem Sofa, mich nicht bewegen kann, kann ich es nicht mehr aushalten.“ Seine Angst: seine sportlichen Fähigkeiten nicht wiederzuerlangen. "Wenn mir der Zustand meines Knies mitgeteilt wird, bin ich sehr ängstlich", sie gibt zu. [ad_2] Lesen Sie mehr in diesem Artikel auf www.dhnet.be
Alexandre Bouglione: „Unser Publikum ist unglaublich“
Quelle: www.dhnet.be La Belgique: 2021-12-29 17: 18: 17 , DH Les Sports+ - Régions [ad_1] Relief platziert Flagey unter dem Festzelt von Bouglione. "Wir können innerhalb der Regeln spielen" Nach dem Beschluss des Staatsrates. Alexandre Bouglione hatte die Entscheidung getroffen, seine Show trotz der Maßnahmen von Codeco aufrechtzuerhalten. „Seit Samstagabend spielen wir illegal“. Ohne sich an die Unterstützung des Bürgermeisters von Ixelles zu erinnern, mit dem er eine Vereinbarung getroffen hat, ist der Leiter des Zirkus besonders von seinem Publikum berührt „Die Leute riskierten hohe Geldstrafen, wenn sie kontrolliert wurden, aber sie kamen, um uns zu sehen. Es gibt eine Dame, die angeboten hat, 10 Plätze für 5 Personen zu bezahlen, nur um uns zu unterstützen. "Dieser Akt des Widerstands war wunderschön." Dadurch erhaben "Solidarität" der Manager sagt, dass das "Widerstand" war unabdingbar. „Bei 200 Zuschauern im Publikum decke ich nicht alle Kosten. Du musst spielen." Gehen Sie auf die Bühne, um Künstler zu bezahlen, die zu diesem Anlass manchmal von weit her angereist sind, und "Wer hat zwei Jahre nicht gespielt." „Es war eine Verirrung, die Kultur zu schließen. Ich hatte einen Pfarrer, der mir am Tag vor Codeco versicherte, dass er mich unterstützen wolle. Am nächsten Tag unterschrieb er die Schließung der Kultur.“ Eine Entscheidung, die Alexandre Bouglione nicht verstand: „Grundsätzlich ist ein Festzelt gut belüftet! Und wir haben es gut angepasst, um die 200-Personen-Tonnage zu respektieren. Normalerweise ist es für 800 geplant. Der Zirkus kann die Show nun legal und noch länger als erwartet weiterführen. „Wir sollten am 9. Januar aufhören, aber am Ende lässt uns die Stadt noch eine Woche.“ [ad_2] Lesen Sie mehr in diesem Artikel auf www.dhnet.be
Thibaut Courtois ist positiv für Covid!
Quelle: www.dhnet.be La Belgique: 2021-12-29 17: 17: 32 , DH Les Sports+ - Sports [ad_1] Real Madrid leidet weiterhin unter dem Coronavirus. Während sich in den letzten Wochen mehrere Offensivspieler infiziert hatten und Eden Hazard seine Chance erhielt, waren diesmal die Mittelfeldspieler Valverde und Camavinga sowie Thibaut Courtois betroffen. Der brasilianische Flügelspieler Vinicius Junior ist ebenfalls positiv und in Quarantäne. In Bezug auf Thibaut Courtois kommt dieser positive Test nach einem Jahr 2021, in dem er Real Madrid verteidigte. Der Belgier kehrte von ein paar Tagen Urlaub in Dubai zurück. [ad_2] Lesen Sie mehr in diesem Artikel auf www.dhnet.be
Ein Lotto-Extra von 6 Millionen Euro an diesem Freitag, um das Jahr gut ausklingen zu lassen
Quelle: www.dhnet.be La Belgique: 2021-12-29 12: 56: 35 , DH Les Sports+ - Société [ad_1] Vielleicht macht das zu Ende gehende Jahr manche Menschen glücklich. Mit mehreren Ziehungen im Programm bis zum 31. Dezember könnte die Nationallotterie dazu beitragen, neue Millionäre zu gewinnen. An diesem Mittwoch verspricht eine übliche Lottoziehung 3,5 Millionen Euro auf Rang 1, ganz zu schweigen von einem Joker+ mit 200.000 Euro. Aber die interessantesten Ziehungen finden an diesem Freitag statt, bei denen ein Euromillions-Preispool zu gewinnen ist, aber auch ein Lotto-Extra in Höhe von 6 Millionen Euro. Bereits am 24. Dezember wurde ein Sonder-Jackpot von 3 Millionen ins Spiel gebracht, jedoch ohne Gewinner auf Rang 1. Die Summe kommt also an diesem Freitag ins Lotto Extra, zunächst von 3 Millionen Euro. Diese beiden Ziehungen können vom Joker + begleitet werden, um die Gewinnchancen zu erhöhen. Gewinne, die 2021 noch zahlreich gewesen sein werden, auch wenn es sicherlich weniger Millionäre geben wird als in den Jahren zuvor. In den Jahren 2019 und 2020 gab es 41 neue Millionäre Lotto, Euromillions und Joker+ zusammen. In diesem Jahr wurde das Vikinglotto in die Liste der Spiele aufgenommen, doch die Nationallotterie hat bisher "nur" 39 neue Millionäre gemacht. Bei den Euromillions sind es zwei: 21 Millionen auf Rang 1 im vergangenen August und 2,4 Millionen auf Rang zwei im Februar. Beim Joker + gibt es auch zwei Millionäre, während das Lotto 33 neue Millionäre gemacht hat. Das Vikinglotto wartet derweil noch darauf, seinen ersten belgischen Gewinner auf Rang 1 zu kennen. Schließlich haben die Lotto-Extra-Ziehungen bei der Ziehung am 13. August bereits zwei Millionäre gemacht (je 1,25 Millionen Euro). Und um zu versuchen, die Wette an diesem Freitag bei Lotto Extra zu gewinnen, hier sind die Zahlen, die seit 2011 am häufigsten gespielt wurden: die 6 und die 7, die in 31,82 % der Ziehungen gefallen sind, die 9 und die 45 (25 % ), Nummer 21 (22,73 %) und Nummer 1,2,11,16 und 28 (20,45 %). Umgekehrt wurde die 30 seit dem 24. Dezember 2013, die 19 seit dem 31. Dezember 2015 und die 20 und 40 seit dem 24. Dezember 2016 bei einer Lotto-Extra-Ziehung nicht mehr freigegeben. Zur Erinnerung: Die Rekordgewinnsumme bei einem Lotto Extra klettert auf 13 Millionen Euro. Es war der 31.12.2013. [ad_2] Lesen Sie mehr in diesem Artikel auf www.dhnet.be
Nach dem miesen Wetter von 2021 sieht 2022 besser aus
Quelle: www.dhnet.be La Belgique: 2021-12-29 12: 57: 53 , DH Les Sports+ - Belgique [ad_1] Das Wetter war ein Spiegelbild der uns umgebenden Unsicherheit. Rückblick und Aussichten. Eines ist sicher, die Wettervorhersage für das Jahr 2021 werden wir nicht vergessen. Überschwemmungen wird es natürlich gegeben haben, aber auch viel Frische und Regen. Wir werfen einen Blick zurück auf einige bedeutende Ereignisse und Prognoseversuche für 2022. 1. Ein von Schnee geprägter Winter und eine sehr kalte Woche. Auf den Höhen des Landes begann das Jahr 2021 mit Schnee, um die Landschaft zu perfektionieren. In den ersten beiden Monaten des Jahres folgten mehrere Schneeepisoden, die teilweise auch die Landesmitte betrafen. Was die Temperaturen angeht, so blieb das Quecksilber oft innerhalb der saisonalen Normen, außer Mitte Februar, als eine Woche intensiver Kälte mit bis zu -10 Grad das Land traf. [ad_2] Lesen Sie mehr in diesem Artikel auf www.dhnet.be
Elon Musk VS Mark Zuckerberg: Feuer, Eis
Quelle: www.dhnet.be La Belgique: 2021-12-31 09: 00: 00 , DH Les Sports+ - La Une [ad_1] Neue Technologie Alexis Carantonis Abonnenten Veröffentlicht auf 29.12.21 um 7: 52 Uhr - Aktualisiert 29.12.21 um 8: 51 Uhr © IPM/BELGA Im Jahr 2022 versprechen zwei der einflussreichsten und reichsten CEOs der Welt große Revolutionen. Für den Facebook-Chef wird es das Metaverse sein. Für den Anführer von Tesla und Space X ist es unter anderem die Eroberung des Weltraums, die seine Schritte leiten wird. Kreuzporträt zweier Genies, die so unterschiedlich sind, dass sie nicht anders können, als zu schätzen ... [ad_2] Lesen Sie mehr in diesem Artikel auf www.dhnet.be
Staatsrat setzt Schließung des Kultursektors aus: „Unverhältnismäßig“
Quelle: atv.be La Belgique: 2021-12-28 19: 30: 00 , ATV - Antwerpse televisie // RSS [ad_1] Der Staatsrat hat die Schließung des Kultursektors ausgesetzt. Die Entscheidung wäre unverhältnismäßig und beruhe nicht auf angemessenen Motiven. Es handelt sich um eine vorläufige Aussetzung, die jedoch sofort wirksam wird, bis ein Urteil in der Sache gefällt wird. Das bedeutet grundsätzlich, dass Kultureinrichtungen ab sofort wieder ihre Türen öffnen können. Die Schließung der anderen Indoor-Aktivitäten wird beibehalten. [ad_2] Lesen Sie mehr in diesem Artikel auf atv.be